Heute lege ich los! Aufschieben war gestern
Kennen Sie das? Sie haben sich fest vorgenommen, die Hausarbeit endlich zu Ende zu schreiben oder auf die Klausur zu lernen – und am Ende des Tages haben Sie das Bad geputzt und Ihr Bücherregal neu sortiert, sind aber kein Stück weitergekommen. Studien zeigen, dass fast alle Studierenden das Aufschieben, die sogenannte „Prokrastination“, gut kennen und dass etwa jeder fünfte Studierende im Laufe des Studiums sogar ernsthafte Schwierigkeiten damit bekommt. Wenn Sie Ihr Prokrastinationsverhalten besser verstehen und langfristige Lösungen entwickeln möchten, ist dieser Workshop das Richtige für Sie!
Inhalt
Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage,
-
Ihre eigene Prokrastination und deren Gründe zu reflektieren
-
das Phänomen „Prokrastination“ mit Hilfe eines wissenschaftlichen Modells zu erklären
-
die Führung über Ihr inneres Team zu übernehmen
-
ein eigenes, motivierendes Ziel zu entwickeln
-
Strategien im Umgang mit Störungen zu entwickeln
-
realistische Arbeitspläne aufzustellen
Workshopablauf
Der Workshop besteht aus drei Präsenzterminen und individuellen Selbstlernphasen. Zwischen den drei Präsenzterminen stehen Ihnen Arbeitsblätter zur Beobachtung des eigenen Arbeitsverhaltens zur Verfügung, die Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können.
Voraussetzungen
Damit Sie den Workshop optimal für sich nutzen können, ist es von Vorteil, wenn Sie ..
-
ein konkretes, aktuelles Projekt mitbringen, das Sie jetzt gerade bearbeiten und häufig aufschieben, beispielsweise das Schreiben einer Hausarbeit, das Lernen für bestimmte Klausuren oder das Schreiben von Bewerbungen.
-
unter nicht zu hohem Zeitdruck stehen, also mindestens bis Ende des Workshops Zeit für Ihr Projekt haben und langfristig daran interessiert sind, Ihr Verhalten zu verändern.
Übersicht
Tabelle
Dozentin | Dr. Anne Josephine Dutt (Psychologin, M.Sc.) |
Kosten | kostenlos |
Termin | Workshop 1: Dienstag 27.09., 04.10.2022, Freitag 07.10.2022, 09:00 - 12:15 Uhr Workshop 2: Mittwoch, 01.02., 08.02., 15.02.2023, 09:00 - 12:15 Uhr |
Ort | findet in Präsenz statt |
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 5 Werktage vor Workshopbeginn an.
Bitte melden Sie sich per Online-Formular bei uns an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.