Kongresse und Tagungen
An der Universität Heidelberg finden hochkarätige Tagungen und Kongresse statt. Die Universitätsstadt Heidelberg ist ein exzellenter Standort für wissenschaftliche Veranstaltungen. Sie ist geprägt durch die Universität, sowie durch eine hohe Dichte an Forschungseinrichtungen und entwicklungsstarken Wirtschaftsunternehmen. Für die Organisation von Tagungen und Kongressen existiert an der Ruperto Carola ein breites Angebot an Dienstleistungen, individueller Beratung und umfangreicher Unterstützung.
Planung und Organisation
Das Kongress- und Tagungsmanagement (UniKT) unterstützt Institute und Einrichtungen der Universität bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen. Das Angebotsspektrum reicht von Beratung und Information über Planung und Organisation bis hin zur Unterstützung bei der Durchführung. [UniKT-Homepage]
Services von UniKT
Beratung und Projektmanagement
Online-Anmeldefunktion für kleine Tagungen
Gestaltung Tagungsort / Equipmentverleih
Marsilius-Kolleg
Das Marsilius-Kolleg steht für den Austausch innerhalb der Wissenschaft und mit externen Partnern. Dafür werden entsprechende Räumlichkeiten im Gebäude INF 130 zur Vermietung bereitgehalten. Der Vortragsraum mit bis zu 100 Personen, das großzügige Foyer und ergänzende Räume bieten in einer hochwertigen Umgebung flexible Einsatzmöglichkeiten.
Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg
Das Internationale Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg (IWH) bietet als Kommunikationszentrum Wissenschaftler/Innen ebenfalls die Möglichkeit Kongresse und Tagungen durchzuführen. Seit über 25 Jahren steht das IWH für den internationalen und interdisziplinären Gedankenaustausch auf allen Gebieten der Wissenschaft. Es steht vorrangig Universitätsangehörigen, wissenschaftlichen Organisationen und Forschungsinstituten zur Verfügung. Bei freier Kapazität können aber auch andere Gruppen tagen.