icon-symbol-logout-darkest-grey

Online-ServiceOnline-Service

Mit unserem Online-Service bieten wir Ihnen einen Service, der Ihnen einige Gänge erspart und für Sie einiges vereinfacht und beschleunigt. Die Nutzung der Online-Funktionen ist freiwillig. Eine Rückmeldung über LSF ist ab dem Sommersemester 2022 nicht mehr möglich. Auch dann nicht, wenn Sie in der Vergangenheit ein SEPA-Mandat erteilt haben. Sie können die Gebühren nur per Überweisung zahlen.

Online-Service

Online-Service der Studierendenadministration

Mit unserem Online-Service stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • selbst über Bescheinigungen verfügen und ausdrucken (unmittelbar nach erfolgter Rückmeldung)
  • Adressdaten oder Bild des Studierendenausweises direkt in unserer Datenbank ändern.

Damit Sie die Online-Funktionen durchführen können, benötigen Sie einen Benutzernamen, ein Passwort und Transaktionsnummern (TAN). Die TAN-Nummern werden von Ihnen selbst generiert.

DIE UNI-ID: ZUGANG ZU DEN IT-ANGEBOTEN

Das Universitätsrechenzentrum bietet einen umfangreichen digitalen Service für die Studierenden der Universität Heidelberg. Die Uni-ID ist die zentrale Benutzerkennung der Universität Heidelberg und für das Studium unverzichtbar. Nach Aktivierung der Uni-ID besteht Zugang zu allen digitalen Services wie WLAN, E-Mail, öffentlichen Druckern, LSF und vielen anderen Angeboten.

LSF: Lehre, Studium und Forschung

Die Universität Heidelberg betreibt das LSF-Portal als zentrales Informationssystem für Veranstaltungen, Einrichtungen, Räume, Gebäude und Personen der Universität.

Das LSF umschließt die Möglichkeit der Bearbeitung ausgewählter Studierendendaten und Organisation für das Prüfungsmanagement durch Studierende. Aktuell besitzen über 600 Personen aller Einrichtungen Rechte, die Veranstaltung- und Personaldaten im LSF zu modifizieren. Unterstützt werden diese LSF-Beauftragten durch Schulungen und telefonischen Support am URZ.

Studienbescheinigungen

Mit dieser Online-Funktion können Sie über das Portal "Lehre, Studium, Forschung" (LSF) folgende Bescheinigungen selbst ausdrucken:

  •     Semesterblatt (zum Abheften in das Studienbuch)
  •     Immatrikulationsbescheinigung
  •     BAföG-Bescheinigung

 Mit der Verifizierungsnummer kann die Echtheit der Bescheinigung geprüft werden.

Änderung der Adressdaten

Mit dieser Funktion können Sie Ihre Adressdaten ändern.
Dazu gehört

  • die Änderung der Anschrift (Straße, Wohnort)
  • die Änderung/Neueingabe der Telefonnummer
  • die Änderung/Neueingabe der E-Mailadresse