Italienische Abteilung
Aktuelle Veranstaltungen am IÜD
Sonstige Veranstaltungshinweise
Lehrende
Studienberatung Italienisch
Wichtige Informationen für Studienbewerber
Internationale Mobilität/Auslandsaufenthalte
Forschung/Projekte
Aktuelle Veranstaltungen am IÜD
- 16.12.2019: "Krebsforschung: Erfolge und zukünftige Herausforderungen" - Vortrag in italienischer Sprache von Dr. Francesca Rampoldi, Medizinische Hochschule Hannover, im Rahmen der Montagskonferenz, Konferenzsaal II, 16.15-17.45 Uhr
- Archiv
Sonstige Veranstaltungshinweise
- 21.-27.10.2019: XIX. Settimana della Lingua Italiana nel Mondo (Programm)
- 12.-18.12.2019: Cinema! Italia! - italienisches Filmfestival in Heidelberg (Informationen zu den gezeigten Filmen)
- Programm des Italienzentrums Heidelberg im Wintersemester 2019/20 (pdf)
Alle Angaben ohne Gewähr.
Lehrende
- Leiter der Italienischen Abteilung: Prof. Dr. Vahram Atayan
- ehemalige Leiter der Italienischen Abteilung:
- Prof. Dr. Helene Kirchhoff (geb. 1918 in Graz, gestorben 2005 in Heidelberg): Leiterin der Italienischen Abteilung bis 1983
(weitere Angaben zu Frau Prof. Helene Kirchhoff finden sich in Dagmar Drüll, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986. Berlin-Heidelberg, Springer-Verlag, 2009, S. 338f.)
- Prof. Dr. Giovanni Rovere: Leiter der Italienischen Abteilung von 1983 bis 2016
- Wissenschaftliche Mitarbeiter
Studienberatung Italienisch
Wichtige Informationen für Studienbewerber
Bachelor Übersetzungswissenschaft
- Erforderliche Sprachvorkenntnisse
- Empfehlungen für die Vorbereitungen auf das 1. Semester im Selbststudium (PDF)
- Weitere allgemeine Informationen zum BA Übersetzungswissenschaft
Master Übersetzungswissenschaft
Master Konferenzdolmetschen
- Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2018/19 ist abgelaufen. Bewerbungen sind erst wieder zum WS 2019/20 möglich.
- Weitere Informationen zum MA Konferenzdolmetschen
Internationale Mobilität/Auslandsaufenthalte
Erasmus-Beauftragte der italienischen Abteilung: Kontakt
Informationen zu Auslandsaufenthalten finden Sie hier. Dort finden Sie auch die Liste der Partneruniversitäten im italienischsprachigen Ausland.
Forschung/Projekte
laufende wissenschaftliche Projekte
- Wörterbuchprojekt: kontinuierliche Erweiterung des "WIV - Wörterbuch der italienischen Verben, Konstruktionen, Bedeutungen, Übersetzungen" (erschienen mittlerweile als 4. erweiterte Ausgabe (Acolada, Nürnberg 2019, verfügbar als Online- und Download-Version).
am Projekt beteiligt: P. Blumenthal (Köln) und G. Rovere / M. Mayer (Heidelberg)
Weitere Informationen zum WIV finden Sie auf der Website zum Wörterbuch
50%-Rabatt für Studierende: Studierenden des IÜD wird ein Rabatt von 50% auf den Erwerb des WIV gewährt. Schreiben Sie hierzu bitte eine E-Mail an Maurice Mayer. - Wörterbuchprojekt: "Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung/Dictionary of Lexicography and Dictionary Research." Herausgegeben von H.E. Wiegand u.a. Erscheint bei De Gruyter, Berlin. Siehe auch hier.
Zuständig für die italienischen Äquivalente: G. Rovere, L. Giacomini.
Band 1 (A-C) und 2 (D-H) erschienen (siehe hier)
sonstige laufende Projekte
- Lokalisierung des IÜD-Webauftritts vom Deutschen ins Italienisch: Übersicht der lokalisierten italienischen Webseiten
- Übersetzungsprojekt in Kooperation mit dem europäischen Nachrichtenmagazin cafebabel.com - weitere Informationen siehe hier.
abgeschlossene wissenschaftliche Projekte
- Erweiterung und Digitalisierung des "WIV - Wörterbuch der italienischen Verben, Konstruktionen, Bedeutungen, Übersetzungen", Giovanni Rovere, Peter Blumenthal, unter Mitarbeit von Maurice Mayer, erschienen mittlerweile als 3. erweiterte Ausgabe (Acolada, Nürnberg 2017), verfügbar als Online- und Download-Version.
- Wörterbuchprojekt: "Dizionario di italianismi in francese, inglese, tedesco", a cura di Harro Stammerjohann con E. Arcaini, G. Cartago, P. Galetto, M. Heinz, M. Mayer, G. Rovere, G. Seymer. Florenz, Accademia della Crusca 2008.
abgeschlossene Dissertationen
- Giacomini, Laura. Un dizionario elettronico delle collocazioni come rete di relazioni lessicali. Studio sul campo semantico della paura, Frankfurt/Main 2012.
- D‘Amico, Stefania. Approccio sintagmatico alla preparazione terminologica nell’interpretariato: uno studio del caso per la direzione linguistica A-B.
Verantwortlich:
Webmaster
Letzte Änderung:
09.11.2019