Bewerbungsinformationen
Master Konferenzdolmetschen
Eignungstests: 17./18. Juni 2022 (Informationen zu den Eignungstests)
Master Translation, Kommunikation, Sprachtechnologie
Die Bewerbungsphase für den MA Translation, Kommunikation, Sprachtechnologie hat begonnen.
Bewerbungsfrist für internationale Studienbewerber: 15. Juni 2022
Bewerbungsfrist für deutsche Staatsangehörige und Bildungsinländer: 30. September 2022
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Internationale Masterstudiengangsvariante Double Degree MA TKS "Fachübersetzen und Kulturmittlung"
Kooperation mit Universidad de Salamanca
Bewerbungsfrist: 15. Juni 2022
Aktuelle Informationen
- Lecture Series 2022 des HCIAS, dienstags um 14:15 Uhr (Weitere Informationen)
- Unsere Montagskonferenz im SoSe 2022 vor Ort oder im Livestream! Externes Publikum ist wieder herzlich willkommen.
- RWS lädt ein zu einem virtuellen Open Day - Vorstellung der Übersetzertätigkeit in einer globalen Übersetzungsagentur. Am 18. Mai von 14:30 bis 16:30 Uhr. (weitere Informationen)
- Neue Lehrprojekte am IÜD: Neue Kooperation mit dem Gameshub Heidelberg. Weitere Informationen hier.
- Das LSF für das Sommersemester 2022 ist online. Anmeldungen für die Kurse des IÜD sind im Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai 2022 möglich.
- Übersicht der Prüfungstermine der MA-Studiengänge
- Einzelne Vorträge der Ringvorlesung "Translation in Wissenschaft und Praxis" auf YouTube! Abrufbar über diesen Link.
- Aktuelle Informationen der Universität Heidelberg
- Coronaverordnung des Landes zum Studienbetrieb
- FAQ zu Studium und Lehre
- Unterstützungsangebote für Studierende
Informationen zu einzelnen Kursangeboten:
- Blockseminar (30.5.-3.6.2022) von Prof. Dr. Miguel Carrera Troyano: Poverty and inequality in Latin America: Never-ending challenges? Anmeldung im LSF.
- Blockseminar (Einzeltermine ab 8. Juli) von Sebastian Schuster: Einführung in Antriebstechniken. Anmeldung im LSF.
- Blockseminar (Einzeltermine ab 6. Mai) von RA Dr. Emanuela Maio (Universität Parma): Ausgewählte Themen des italienischen Privatrechts. Anmeldung im LSF.
- Blockseminar in Präsenz von Dr. Julia Langer vom 8.8.-11.8.2022: Grundlagen der Onkologie. Anmeldung bis 15.7. im LSF.
- Blockseminar in Präsenz von Florian Wolf (19.9.-23.9.2022): Filmuntertitelung. Anmeldung vom 1.7.-8.9.2022 im LSF.
- Philotrans Kursangebot im Sommersemester 2022
- Aktuelle Angebote der Zentralen Studienberatung/Career Service:
- Online-Vorträge für Studierende (z.B. zu den Themen Gut online studieren; Lerntipps, Zeitmanagement, Stressbewältigung, Studienzweifel)
- Podcast-Reihe (z.B. zu den Themen Auslandsemester, Wissenschaftliche Arbeiten schreiben, Masterwahl, Professionelles Bewerben)
- Kursprogramm "Stark im Studium"
- Veranstaltungsprogramm "Vom Studium in den Beruf"
- Einzelberatung (Studien- und Laufbahnberatung)
- weitere aktuelle Informationen
Öffnungszeiten
Sekretariat und Prüfungsamt
Terminvereinbarung bitte per E-Mail an das Sekretariat.
Anmeldungen zu Abschlussarbeiten erfolgen bis auf Weiteres elektronisch.
Bibliothek
Vorlesungszeit
20. April bis 2. August 2022:
Montag-Donnerstag 10.00-16.00 Uhr
Freitag 10.00-15.00 Uhr
Die Bibliothek ist geschlossen am 27. Mai und 17. Juni.