Promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen Karriereförderung
Die zentralen Serviceeinrichtungen der Universität unterstützen die Nachwuchswissenschaftler*innen durch vielfältige Maßnahmen und Angebote.
heiTRACKS bildet seit 2021 die Dachmarke für die Angebote, die sich spezifisch an die Gruppe der promovierten Nachwuchswissenschaftler*innen richten. Neben der Förderung von wissenschaftsrelevanten und fachübergreifenden Kompetenzen umfasst heiTRACKS auch Beratungs- und Coaching-Angebote zu allen wichtigen Entscheidungsprozessen.
Darüber hinaus können Nachwuchswissenschaftler*innen auf zahlreiche Services zugreifen, die sie gezielt bei der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und bei ihren Aufgaben in Forschung, Lehre und Transfer unterstützen.

Aktuelles
Angebote für promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen
Karrierecoaching für Postdocs
Das Karrierecoaching für Postdocs richtet sich speziell an Postdocs, die vor mindestens zwei bis maximal vier Jahren ihre Promotion abgeschlossen haben und aktuell an der Universität Heidelberg beschäftigt sind.

Mentoring-Programm
Promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen mit dem Karriereziel Professur werden im Rahmen eines strukturierten Mentoring-Programms durch erfahrene Mentor*innen bei der Karriereentwicklung begleitet.

Management-Programm „Auf dem Weg zur Professur“
Das Management-Programm „Auf dem Weg zur Professur“ bereitet promovierte Wissenschaftler*innen auf Führungs- und Managementaufgaben an der Universität vor.

Zertifikats-Programm für Juniorprofessor*innen
Juniorprofessor*innen und Tenure-Track-Professor*innen werden bei der überfachlichen Kompetenzentwicklung strukturiert begleitet.

+3-Finanzierung
Eine bis zu dreijährige Überbrückungsfinanzierung erleichtert Emmy-Noether-Gruppenleiter*innen und ERC Starting Grant Stipendiat*innen den Übergang auf eine Professur.
