SUCHE

Abteilung 6.2: Heidelberg Research Service – Beratung und Projektadministration

Die Abteilung berät Wissenschaftler bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten und unterstützt sie in deren Verwaltung. Sie hilft bei der Suche nach dem passenden Fördermittelgeber, bei der Antragstellung und Ausarbeitung von Finanz- und Arbeitsplänen sowie bei der Erstellung der Verwendungsnachweise. [Mehr...]

 

Aufgabe Ansprechpartner
Abteilungsleitung; Beratung Dr. Günther R. Mittler
EU-Referentin

Dr. Lisa Fromm (in Elternzeit)

Vertretung: Dr. Günther R. Mittler

Heidelberg Research Service – Beratung und Projektmanagement  

Schwerpunkt Geisteswissenschaften

Dr. Simon Kopp

Schwerpunkt Rechtswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften;

Dr. Sandra Fernau

Schwerpunkt Lebenswissenschaften, Ingenieurwissenschaften 

Dr. Xenja Herren

Dr. Lisa Fromm (in Elternzeit)

Schwerpunkt Naturwissenschaften,  Mathematik und Informatik

N. N. (bitte wenden Sie sich an Dr. Xenja Herren oder Dr. Günther R. Mittler)

TRAIN4EU+ Dr. Anne Jürgens
Informationsmanagement: INFOR-News, Förderdatenbank, Forschungsdatenbank, Website Sebastian Wallenstein
Werkverträge Die Prüfung von Werk- und Honorarverträgen erfolgt durch Abteilung 4.1 (Beschaffung).
Heidelberg Research Service –
Drittmittelverwaltung und Prüfung der Verwendungsnachweise
 

DFG - Lebenswissenschaften

N. N.

DFG - Geistes- und Sozialwissenschaften

Matthias Weller

DFG - Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik; IWR

Silke Heitz

EU; Drittmittelberichte, Drittmittel-Controlling

Silvia Rackevei

Mirka Medvesek

BMBF und andere Bundesmittel

Ines Braunecker

Industrie, Veranstaltungen

Sabine Müller

Stiftungen, sonstige Drittmittel

Sarah Knoke

Internationale Projekte, DAAD; Drittmittelberichte und -Controlling

Maria Hillenbrand

Spendenbescheinigungen; Patentadministration; Stipendien

Csilla Neldner-Szemethy

 

E-Mail: Seitenbearbeiter
Letzte Änderung: 17.04.2023
zum Seitenanfang/up