Bewerbungsverfahren
Die Studiengänge des Instituts für Politische Wissenschaft sind zulassungs- oder zugangsbeschränkt.
Die jeweiligen Bewerbungsmodalitäten und Voraussetzungen finden Sie in den unten stehenden Tabs aufgelistet.
Das Fach Politikwissenschaft kann im Studiengang Bachelor of Arts in einer Zweifächerkombination als Hauptfach in den Gewichtungen 75% und 50% sowie als Nebenfach in der Gewichtung 25% studiert werden. Das Fach kann mit allen in der entsprechenden Gewichtung angebotenen anderen Fächern frei kombiniert werden.
Der Studiengang Bachelor of Arts in Politikwissenschaft kann jeweils zum Wintersemester begonnen werden. Da nur eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen für das 1. Fachsemester zur Verfügung stehen, wird ein universitätsinternes Auswahlverfahren durchgeführt. Die Bewerbung erfolgt online bei der Universität Heidelberg.
Aktuelle Informationen zur Online-Bewerbung und Immatrikulation
Bewerbungsfristen für Bewerbungen bei der Universität Heidelberg
Überblicksseite Politikwissenschaft
Sie können auch mit der Fachschaft Politik Kontakt aufnehmen
Rechtliche Grundlage für die Entscheidung über die Zulassung ist die Auswahlsatzung. In ihr sind die fachspezifischen Verfahren und Kriterien bei der Auswahl der Studienbewerber festgelegt. Dem Verfahren liegt ein Punktesystem zugrunde. Eine zu erreichende Durchschnittsnote kann aus dieser Satzung nicht abgeleitet werden, da bei der Auswahl verschiedene Kriterien berücksichtigt werden und die notwendige Punktzahl vom Leistungsstand und der Zahl der Mitbewerber abhängig ist.
Satzung der Universität Heidelberg für das hochschuleigene Auswahlverfahren in dem Studiengang Politikwissenschaft mit Abschluss Bachelor vom 4. Oktober 2016