icon-symbol-logout-darkest-grey
This page is only available in German.

Angebote für Schulen

Vorträge für Schülergruppen

Die Zentrale Studienberatung bietet Schulklassen und Lehrern im Rahmen eines Besuchs der Universität Heidelberg die Möglichkeit, sich vor Ort rund um das Thema Studium zu informieren. Hierbei können verschiedene Vortragsmodule zur Studienorientierung je nach Bedarf kombiniert werden. Dabei besteht die Gelegenheit, auch Studierenden selbst Fragen zu ihrem Studienalltag zu stellen. Mögliche Themen der Vortragsmodule können sein:

  • Studienwahl - wie komme ich zu einer guten Studienentscheidung?
  • Studienstruktur - wie ist das Studium aufgebaut?
  • Studienangebot - was kann ich an der Universität Heidelberg studieren?
  • Studienbewerbung - wie komme ich zu einem Studienplatz?

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung.

Kurse zur Studien- und Berufswahl

In Kooperation mit Schulen bieten die Studienberater/innen der Zentralen Studienberatung zweitägige BEST-Seminare an. Die BEST-Seminare dienen als Entscheidungs- und Zielfindungstraining für Schüler/innen an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien zum Thema Studien- und Berufsorientierung. Gefördert werden die Seminare vom Kultus- und Wissenschaftsministerium in Baden-Wüttemberg.

Hochschulmessen

Besuchen Sie die Universität Heidelberg mit Ihren Schüler/innen am Studieninformationstag und zu den Orientierungstagen und informieren Sie sich vor Ort über unsere einzelnen Studiengänge.

Weiterhin ist die Universität Heidelberg auf regionalen und überregionalen Hochschulmessen vertreten.

Junge Universität für Kinder und Jugendliche

Die Universität bietet eine Vielzahl von Angeboten für Kinder und Jugendliche: von der Kinderuni über die Ballschule, die Grüne Schule oder die MINTmachen Schule.

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Jungen Universität.