Neuphilologische FakultätEnglish Studies/Anglistik – Master
Die Anglistik beschäftigt sich mit der Erforschung der englischen Sprachen, Literaturen und Kulturen in ihrer heutigen weltweiten Verbreitung und in ihrer geschichtlichen Entwicklung.
Fakten & Formalia
Abschluss | Master of Arts |
Studiengangstyp | Konsekutiv |
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Lehrsprache(n) | Englisch |
Gebühren und Beiträge | 186.35 € / Semester |
Bewerbungsverfahren | Verfahren für konsekutive Masterstudiengänge mit Zugangsbeschränkung |
Bewerbungsfristen | Informationen zu Bewerbungsfristen erhalten Sie, nachdem Sie sich einen Studiengang zusammengestellt haben. |
Teilzeitoption | Ja |
Als Begleitfach wählbar | Ja |
Vollständig auf Englisch absolvierbar | Ja |
Inhalt des Studiums
Ziele des Masterstudiengangs English Studies sind die Erweiterung und Vertiefung der in grundständigen Anglistikstudiengängen erworbenen methodischen und fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Der Studiengang zeichnet sich durch einen ausgeprägten Forschungsbezug aus und verbindet traditionelle Kompetenzen der Literatur- bzw. Sprachwissenschaft mit Fertigkeiten in neuen Kultur- und Vermittlungstechniken. Die Studierenden werden so qualifiziert für eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten sowie selbständige Tätigkeiten in sprach-, literatur- und informationsorientierten Berufsfeldern.
Aufbau des Studiums
Im Laufe der ersten drei Semester absolvieren die Studierenden vier Seminare, vier Vorlesungen und zwei forschungsorientierte, professoral betreute „Independent Studies“- Projekte. Innerhalb dieser curricularen Vorgaben können sie ihre Studieninhalte individuell planen und auf ihre Bedürfnisse und Interessen ausrichten. Während des vierten Semesters verfassen die Studierenden die Masterarbeit und bereiten sich auf die mündliche Prüfung vor.