Diskriminierung, Belästigung, Mobbing, Stalking und Arbeitskonflikte
Allgemeine Informationen
Die Universität Heidelberg ist ein Ort der Vielfalt, an dem Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen, Wertvorstellungen und Arbeitsweisen gemeinsam forschen, arbeiten und studieren. Ein respektvoller und fairer Umgang ist die Grundlage für unser tägliches Miteinander. Konflikte und Fehlverhalten können jedoch in jeder Zusammenarbeit auftreten. Deshalb bieten wir Ihnen hier umfassende Informationen zu diesem Thema sowie professionelle Lösungsansätze, um ihnen angemessen zu begegnen.
Governance/Commitment

Hier finden Sie alles rund um Steuerung, Selbstverpflichtung und Selbstverständnis.
- Gleichstellungsbeauftragte
- Senatskommission Partnerschaftliches Verhalten
- Schiedsstelle bei Konflikten und Fehlverhalten
- Rechtliche Grundlagen
- Konzepte und Berichte
Strukturelle Präventionsmaßnahmen

Hier finden Sie alle strukturellen Projekte und Maßnahmen.
Weiterbildung und Sensibilisierung

Hier finden Sie Schulungs- und Sensibilisierungsangebote.
Beratung

Hier finden Sie unsere und weitere Beratungsangebote für Wissenschaftler*innen und Einrichtungen.
- Zentrale Anlaufstellen
- LHG-Ansprechpersonen
- Weitere vertrauliche Beratungseinrichtungen
- Antidiskriminierungsconsulting