Zusatzsprachkurse

Das Studium am Institut für Übersetzen und Dolmetschen setzt sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in den gewählten Sprachen voraus (Einstiegsniveau mindestens B1-B2 Niveau CEFR). Um unsere Studierenden im Ausbau ihrer Sprachkompetenzen zu unterstützen, kooperieren wir mit dem Zentralen Sprachlabor (ZSL) und für Russisch mit dem Slavischen Institut der Universität Heidelberg. Das ZSL bietet Intensivkurse oder semesterbegleitende Sprachkurse für die am IÜD wählbaren A-, B- und C-Sprachen an, die von unseren Studierenden zusätzlich zu den fachspezifischen Lehrveranstaltungen des IÜD belegt werden können. Es gelten die Gebühren des ZSL.

 

Für Deutsch stellen wir in der Regel jedes Semester Angebote im Rahmen verschiedener Kooperationen.

Für Russisch stellen wir ein zusätzliches, kostenloses Angebot in Kooperation mit der Slavistik.

Für Portugiesisch gibt es einen studienvorbereitenden Kurs vor dem Wintersemester. 

Bitte beachten Sie: Die Kurse können nicht für Ihren Studiengang angerechnet werden!

Kurse für eine Sprache, die nicht am IÜD studiert wird, können für die Übgreifenden Kompetenzen angerechnet werden.

Aktuelle Intensivkurse am ZSL

Zusatzkurse 

DEUTSCH

Online-Deutschkurs für C1 der Universität Mailand im Rahmen von 4EU+

Studienbegleitender Deutschkurs für B2

 

RUSSISCH

Bei Interesse können Sie sich direkt über das LSF für die Veranstaltungen anmelden.

Falls Studierende unentschlossen sind, ob die betr. Veranstaltungen für Sie vom Niveau her passend sind, gibt es bei uns eine Beratungsstunde am 31.03.2023, für die man sich ebenfalls übers LSF anmelden kann:
Einstufung und Beratung für neue Studierende mit Vorkenntnissen Russisch, Fr. 31.03. 11.00-13.00 Uhr, Komensky-Raum (216/217) am Slavischen Institut
 

Sprachübung Russisch II für Heritage Speaker (A2), 4 SWS: Mo. 09.15-10.45 Uhr (Wortschatztraining) UND Fr. 11.15-12.45 Uhr (Grammatikarbeit), Dozentin: Dr. Katharina Kunz
 
Tutorium Grundlagen der Rechtschreibung Russisch für Heritage Speaker (Teil 3), keine LP: Mo. 15.00-16.30 Uhr, Dozentin: Natavan Khalilova
 
Wissenschaftssprache kontrastiv: Russisch-Deutsch. Sprachübung im Vertiefungsmodul Spracherwerb Russisch Bachelor, 2 SWS: Di. 09.15-10.45 Uhr, Dozentin: Dr. Katharina Kunz
 
Praktische Grammatik B2-C1. Sprachübung Master, 2 SWS: Mo. 13.15-14.45 Uhr, Dozentin: Dr. Katharina Kunz
 
Russische Lektüre für Masterstudierende, 2 SWS: Mi. 09.15-10.45 Uhr, Dozentin: Ketevan Megrelishvili

 

Sprachkurse für Übersetzer

 
Verantwortlich: Webmaster
Letzte Änderung: 10.03.2023
zum Seitenanfang/up