icon-symbol-logout-darkest-grey
This page is only available in German.

ERASMUSPartnerländer

Mit ERASMUS in Partnerländern studieren / lehren (Outgoing)

Mit dem zweiten Programmjahr von Erasmus+ (2015) wird neben dem Austausch von Studierenden und Personal Mobilität innerhalb Europas ("mit Programmländern") auch der Austausch außerhalb Europas ("mit Partnerländern") gefördert.

Im Rahmen dieser „Internationalen Dimension“ stehen an der Universität Heidelberg Stipendien für Studierende sowie Mittel zur Förderung von Dozenten- und Personalmobilität an unten aufgeführten Universitäten zur Verfügung.

Fördersätze Dozierendenmobilität

Table

EntsendelandZiellandBetrag bis einschließlich 14. Fördertag des Aufenthaltes
EntsendelandZiellandBetrag bis einschließlich 14. Fördertag des Aufenthaltes
Deutschland
Partnerland
180 Euro pro Tag
Partnerland
Deutschland
160 Euro pro Tag

Dozierende sowie Universitätsmitarbeiter*innen können sich bei Rückfragen zu den Universitäten Sarajevo und Montenegro an Katharina Reinhardt katharina.reinhardt@zuv.uni-heidelberg.de wenden.

Fördersätze Studierendenmobilität

Table

EntsendelandZiellandBetrag
EntsendelandZiellandBetrag
Deutschland
Partnerland
700 Euro pro Monat
Partnerland
Deutschland
850 Euro pro Monat

Zu diesen Tagessätzen kommen Fahrtkosten in Abhängigkeit von realen Distanzen zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität. Die Entfernungen werden mit dem Berechnungsinstrument der Kommission ermittelt.

Teilnehmende Universitäten

Bosnien und Herzegowina

  • Universität Sarajevo 

Montenegro

  • Universität Montenegro