icon-symbol-logout-darkest-grey

EU- und EWR-Staatsangehörige und BildungsinländerStudienanmeldung für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfung

Hinweis zur Bewerbung für das Sommersemester 2023

Das Bewerbungsportal wird derzeit umgestaltet. Einzelne Informationen können abweichen.

Das Bewerbungsverfahren für Studienfächer ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfungsverfahren richtet sich nach der Staatsangehörigkeit, der Art und Herkunft der Hochschulzugangsberechtigung und dem gewünschten Studienfach.

EU/EWR-Staatsangehörige mit einer ausländischen  Hochschulzugangsberechtigung  bewerben sich für diese Fächer über die Online-Bewerbung für internationale Studienbewerber.

Jetzt bewerben!

Internationale Studieninteressierte, die eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung erworben haben („Bildungsinländer“ mit deutschem Abitur) können die Immatrikulation in Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfung auch ohne vorausgehende Bewerbung online beantragen.

Weiterführende Informationen

Die Universität vergibt die Studienplätze entsprechend der Bestimmungen des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg und der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung der Universität Heidelberg. Die Aufnahme eines Studiums in einem Studiengang ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfung ist möglich, wenn die formalrechtlichen Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden. Sofern die Aufnahme eines Fachstudiums in Studiengängen ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfung an zusätzliche Bedingungen geknüpft ist, informieren darüber die fachspezifischen Auswahlordnungen/Zulassungssatzungen bzw. die Studien- und Prüfungsordnungen.

Besonderheiten bestimmter Studiengänge

Für das Studienfach Sport, Bachelor und Jüdische Studien, BA 75%, 50%,25% sind Besonderheiten zu beachten. Bitte wählen Sie diese Fächer in unserem Studiengangsfinder aus und informieren sich dort.

Zugangs- und Studienvoraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen für die grundständigen Studiengänge (mit dem Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen) an der Universität Heidelberg sind eine Hochschulzugangsberechtigung sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Außerdem können in einzelnen Studienfächern weitere Qualifikationen verlangt werden. Weitere Informationen zu den Anforderungen in den jeweiligen Studienfächern finden Sie in den fachspezifischen Auswahl- und Zulassungssatzungen.