Stellenangebote
Aktuelle Angebote
- VHS Sinsheim: Dozent/innen (m/w/d) gesucht für den Fachbereich Fremdsprachen als freier Mitarbeit auf Honorarbasis
Archiv für nicht mehr aktuelle Angebote
-
Akademische*r Mitarbeiter*in Sprachwissenschaft (w/m/d) 50% (ab 01.09.2023; Bewerbungsschluss: 30.06.2023)
-
Fremdsprachenlektor*in (w/m/d) 75% Italienisch (ab 01.10.2023; Bewerbungsschluss: 25.06.2023)
-
Die Bibliothek des RoSe sucht einen Hiwi ab August
-
Hiwi Islamwissenschaften DFG-Projekt „Vereindeutigung und lokale Politik in der spätosmanischen Levante“.
-
Die Kreisvolkshochschule Bergstraße sucht für die Kursorte Heppenheim und Bensheim Dozent/inn/en für Französisch
Es geht um das Frühjahrssemester 2023. Beginn ist Anfang Februar 2023. Die Kurse laufen 12 Wochen immer am selben Tag.
Folgende Kurse sind ab Februar zu vergeben:
- Französisch A1, Folgekurs, Bensheim, donn., 19.30-21 Uhr
- Französisch A1, Folgekurs, Bensheim, mittw., 19.30-21 Uhr
- Französisch A2, Folgekurs, Bensheim, mittw., 18.30-19.30 Uhr
- Französisch für Anfänger, Bensheim oder Heppenheim, Unterrichtstag zwischen montags und donnerstags frei wählbar, entweder 18-19.30 Uhr oder 19.30-21 Uhr
Wir freuen uns über Ihr Interesse – und auf Rückmeldungen. Gern informieren wir Sie über Honorar und Lehrmittel
Kreisvolkshochschule Bergstraße, Iris Hoch
Marktplatz 1, 64625 Lorsch
Fon 06251 17296-17 oder 17296-0 - Ausschreibung einer Hilfskraftstelle „EDV / Digital Humanities“ (ungeprüft / geprüft) mit rund 30h/Monat zum 01.10. am Projekt ALMA
- Ausschreibung einer Hilfskraftstelle „Historische Französische Lexikologie“ (ungeprüft / geprüft) mit rund 20h/Monat zum 01.10. am Projekt ALMA
- Lektorenstelle an der Universität Jean-Moulin - Lyon (Frankreich)
- Hiwi Stelle LS de Stefani (Romanisches Seminar)
- Hiwi IWR Bewerbungsschluss 15.09.
- Hiwi DAAD-Projekt „Mobil sein in der internationalen Lehrerbildung“ wird zum 15. September 2022
- Hilfskraftstelle (01.08. bis 31.12.2022) für Mitarbeit am Webauftritt des Seminars (15-20 Std. / Monat; ungeprüft)
- Sekretariat (Fremdsprachensekretariat) (w/m/d)
Am Romanischen Seminar ist zum 01.09.2022 eine Stelle im Umfang von 19,75 Wochenstunden an der Professur Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Große) unbefristet zu besetzen. - ab 01.09 DAAD ICL in ROM
- Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
- Academy of Languages by FuU: Betreuer*innen für internationales Jugendcamp in Heidelberg gesucht
- Hilfskraftstellen in der Institutsbibliothek (ungeprüft; Frist: 31.05.2022)
- Bewerbungsfrist: 07. März 2022. Bayerische Staatsbibliothek
- Hilfskraftstelle in der Institutsbibliothek (ungeprüft; Frist: 21.02.2022)
- Aristech Werksstudent/in
- Schüler-Scout Nachhilfe
-
In der Abteilung Pragmatik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache ist zum 1. Januar 2022 eine Stelle als
ungeprüfte / geprüfte (BA) studentische Hilfskraft
mit 35 Stunden (ungeprüft) bzw. 30 Stunden (geprüft BA) / Monat zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2022.
Die erfolgreiche Kandidatin bzw. der erfolgreiche Kandidat wird Teil eines Teams, das sprachliche Interaktion in verschiedenen Sprachen erforscht (https://www.ids-mannheim.de/en/prag/interaction/norm-al/). Erwünscht sind Kenntnisse des Italienischen oder einer slavischen Sprache.
Die Ausschreibung finden Sie hier: https://www.ids-mannheim.de/org/karriere/stellen/stelle5/
- 25 Stunden/Monat Hiwi: Universitätsmuseum, Unishop und Karzer
- Die F+U Academy of Languages ist eine der größten Sprachschulen in Deutschland.
Für unser staatlich anerkanntes Berufskolleg Fremdsprachen suchen wir zum Ausbildungsbeginn im September 2021 eine Lehrerkraft (m/w/d) für das Fach Spanisch.
Voraussetzungen:- Spanisch Muttersprache
- Hochschulabschluss (Magister oder Master)
- Nach Möglichkeit Lehrerfahrung
- Der Circon Verlag sucht didaktisch erfahrene Muttersprachler Französisch als Autoren und Korrektoren auf freiberuflicher Basis. Bei Interesse senden Sie bitte baldmöglichst Ihren lebenslauf und eine kurze Textprobe an: dilyana.velcheva@circonverlag.de
-
Zwei studentische Hilfskräfte für die Institutsbibliothek gesucht: Ausschreibung
-
16.06.2020: Zwei Hilfskraftstellen in der Institutsbibliothek des Romanischen Seminars
-
Bis 20.05.2020: Vier wissenschaftliche Mitarbeiter/innen an der Universität Rostock
-
Bis 30.04.2020: Wissenschaftlichen Mitarbeiter - Frankreichzentrum Uni Saarland
-
Bis 26.04.2020: Lektorin/Lektor für Deutsch in Frankreich (Besançon)
- 05.03.2020: Tutor*innen für Orientierungstage für internationale Studierende
- 05.03.2020: HiWi Heidelberg Center for Ibero-American Studies | HCIAS
- 10.01.2020: Dom zu Speyer (ab April 2020)
- Bewerbung bis zum 20.02.2020 Consolato Generale d'talia Stuttgart
- 25.10.2019: chrono24 ACCOUNT MANAGER ITALIAN (M/W/D)
- 25.10.2019: chrono24 MEDIATION & TRANSACTIONS MANAGER (M/W/D)
- Das Rektorat von Versailles (bei Paris) sucht wie jedes Jahr noch Fremdsprachenassistenzkräfte.
- 11.07: Hiwi zur Unterstützung der Projektarbeit am SFB 933 (Schwerpunkt Spanische Literatur der Frühen Neuzeit)
- 13.06: Theaterleitung im Romanischen Keller
- 21. - 22. Mai Akademia Geisteswissenschaften Job Messe in Nürnberg
- Youth for Understanding
- Studien-Reiseleiter/-innen Italien
- Studien-Reiseleiter/-innen Frankreich
- SAP: Technical Writer/ User Assistance Developer - French & English JobS
- 20.11.2018: Das Nationaltheater Mannheim sucht ab dem 10. Dezember eine/n Hospitant/in im Bereich Regie oder Dramaturgie für die Produktion "Meine geniale Freundin" nach den Romanen von Elena Ferrante, Regie Felicitas Brucker, Premiere: 23. Feburar 2019. Die Probenzeiten sind täglich vom 10.12. bis 23.2.19, die Weihnachtstage und Tage zwischen den Jahren sind frei.
Bei Nachfragen wenden Sie sich gerne an die Produktionsdramaturgin Anna-Sophia Güther unter 0170 2868156.
Kurze Bewerbungen bitte an Leonie Thies: Leonie.thies@mannheim.de - 30.07.2018: Would you like to teach in Lima, Peru?
- 13.06.2018: Arbeiten am dom zu Speyer
- 22.06.2018: Werkstudent Vertriebsassistenz Gold Key Media
- 21.06.2018: Deutsche Fremdsprachenassistenzkräfte in Frankreich [Beginnt Okt. 2018]
- ab Oktober 2018 Praktika in Graz
, Redaktion/PR, Film/Motion Design, Eventmanagement und Digital Marketing
- Bewerbung bis Ende Juli, Praktikum September bis November bei Internationales Filmfest Mannheim-Heidelberg
- 04.07.2018: Aristech - Student mit italienisch Kenntnissen
- Bis 28.02.2018: Ligue de l’enseignement „Arbeit beim Partner“ (DFJW)
- 04.07.2017: HiWi-Stelle (ungeprüft oder geprüft) in der Forschungsgruppe Gesundheitsökonomie am Institut für Public Health [mehr]
- 28.06.2017: Studentische Hilfskraft (ungeprüft/geprüft) am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) der Universität Heidelberg [mehr]
- 14.03.2017: Fremdsprachenassistenzkräfte in Frankreich für das Schuljahr 2017-2018 [mehr]
- 15.06.2017: Volontaire en service civique "Promouvoir les relations franco-allemandes" beim Cenre Culturel Franco-Allemand in Nantes [mehr]
- 22.05.2017: Mitarbeiter/in im Customer Service Export bei KM Match & Lighters gesucht [mehr]
- 08.03.2017: Stipendiun im Programm mobiklasse.de in Frankreich [mehr]
- 13.09.2016: Ausschreibung Hilfskraftstelle am Seminar für Klassische Philologie [mehr]
- 08.09.2016: Ausschreibung Hilfskraftstelle für Kommunikation / Soziale Netzwerke [mehr]
- 25.06.2015: Übersetzer [mehr]
- 12.06.2016: PR-Berater/in bei BARABINO & PARTNERS DEUTSCHLAND [mehr]
- 19.05.2016: Stellenangebot für Berufsanfänger mit guten Französischkenntnissen bei der Ligue de l’enseignement in Paris [mehr]
- 12.03.2016: Reise- und Bildungsreferent(in) (Deutsch-Französischer Bildungs- und Gedenktourismus) [mehr]
- 04.03.2016 Hiwi-Stelle bei Prof. Dr. Poppenberg [mehr]
- 15.07.2015 Volontariat Franco-Allemand des Territoires - Deutsch Französischer Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften in Nancy [mehr]
- 06.07.2015
Praktikant/in im Bereich Online Marketing Deutschland [mehr] - 27.05.2015
Assistant(e) de langue au Centre Culturel Franco-Allemand à Nantes [mehr] - 27.05.2015
Praktikumsstelle im Deutsch-Französischen Kulturzentrum in Nantes Veranstaltungsorganisation / Filmfestival Univerciné [mehr] - 11.05.2015
Deutsch-Französische Jugendleiter [mehr] - 11.05.2015
Stellenausschreibung: Deutschlektor/in
Beschreibung: Die Universität Lumière Lyon 2 sucht für sein Sprachlabor (Centre de Langues) eine/n Deutschlektor/in. Die Tätigkeit mindestens 200, höchstens 300 Stunden Lehrtätigkeit während zwei Semestern (September 2015 bis Juni 2016). Die Inhalte der Lehrtätigkeit umfassen Sprachpraxiskurse von Niveau A1 bis C1 nach Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen. Ab B1-Level können die Kurse nach Belieben auch als Landeskundekurse gestaltet werden.Während der Tätigkeit als Lektor besteht die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungskursen der Universität teilzunehmen und als Gasthörer Kurse zu belegen. Das Kollegium im Sprachenzentrum ist international und bietet außerdem Gelegenheit, insbesondere Kontakte in der Forschung zur Hochschuldidaktik und Sprachendidaktik zu knüpfen.
Profil: Vorzugsweise Lehramtsstudenten (in fortgeschrittenem Semester) oder Absolventen der Germanistik, Romanistik und/oder Deutsch als Fremdsprache mit Lehrerfahrung in der Sekundarstufe II und/oder im Hochschulbereich. Sehr gute Französischkenntnisse erforderlich.
Bei Interesse französisches Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse oder vorläufige Zeugnisse und Referenzen an: pierre.brunel@univ-lyon2.fr
Bei weiteren Fragen zur Stellenausschreibung: nicole.schroder@univ-lyon2.fr - 10.05.2015: Ausschreibung Hiwi-Stelle für das „Theater im Romanischen Keller“ Das Theater im Romanischen Keller sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams einen neuen Hiwi (vorzugsweise aus der Romanistik). Die Aufgaben umfassen u.a. die Organisation der Mietphasen mit den verschiedenen Theatergruppen, das Abhalten von Sprechstunden und Feriensprechstunden sowie das Verwalten der Homepage. Die Stelle sollte für mind. ein Jahr besetzt werden. Zeitliche Flexibilität ist im Hinblick auf abends stattfindende Veranstaltungen von Vorteil. Interessenten werden um Rückmeldung gebeten bis zum 15. Mai unter folgender Adresse: hiwi.weiand@rose.uni-heidelberg.de
-
19.3.2015: Tutorin / Tutor gesucht! Für das Tutorium zur Vorlesung ,,Einführung in die französische Literaturwissenschaft" im Sommersemester 2015 wird noch eine Tutorin/ ein Tutor gesucht. Die Tätigkeit beläuft sich auf 30 Stunden im Monat.
Bewerbungen können bis zum 01. April im Postfach von Herrn Rupp abgegeben werden. - 2.3.2015: Ungeprüfte Hilfskraft zur Überarbeitung der Homepage hinsichtlich der Präsentation der Studiengänge [mehr]
- 7.10.2011: Tutor/in zur Einführung in die romanische Sprachwissenschaft (Spanisch)
- [mehr]
- 20.7.2011: Leitung einer Spanisch und Italienisch AG am Bunsen-Gymnasium
[mehr] - 6.10.2011: Studentische Hilfskraft für eine psycholinguistische Studie am Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie
[mehr] - 20.2.2012: Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Literaturwissenschaft" [mehr]
- 8.2.2012: Stelle Hispanistik (Sprachwissenschaft/Sprachpraxis) [mehr]
- 2.2.2012: Akademische/r Mitarbeiter/in in der Lehre [mehr]
- 29.1.2012: Wissenschaftliche Hilfkraft für "Tutorium wissenschaftliches Arbeiten" (Bewerbungsschluss: 20.2.2012) [mehr]
- 7.3.2013: Stellenausschreibung für eine wissenschaftliche Hilfskraft: Wissenschaftliches Arbeiten in der Sprachwissenschaft (sprachübergreifend) [mehr]
- 18.4.2013: Zur Begleitung der Einführung in die spanische Literaturwissenschaft im Sommersemester 2013 sucht das Romanische Seminar 2 studentische Hilfskräfte als Tutoren. Die Vergütung ist für 3 Monate mit einem Umfang von 30 Std. pro Monat vorgesehen. Bewerbungen (unter Vorlage eines Lebenslaufs) sind bis 5. April an das Geschäftszimmer zu richten.
- 24.7.2013: Ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft für das Geschäftszimmer [mehr]
- 22.12.2013: Akademische/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Lehre (halbtags) [mehr]
- 4.3.2014: Die Universitätsbibliothek Heidelberg sucht stud. Hilfskräfte für ein Projekt zur Verbesserung der Lehre durch curriculare Vermittlung von Informations-/Medienkompetenz [mehr]
- Akademischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in der Lehre (halbtags) [mehr]
- 24.1.2014: La ligue de l'enseignement [mehr]