Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern | Zur Person

Universitärer Werdegang
Akademische Selbstverwaltung
Steering Committees
Mentoring/Nachwuchsförderung
Gutachtertätigkeiten
Beruflicher Werdegang
Akademische Ausbildung
Stipendien und Fellowships

KPM_7/17_Foto

Prorektorin für Innovation und Transfer

Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
am Historischen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg
Tel: ++49 (0)6221-543973
katja.patzel-mattern@zegk.uni-heidelberg.de
HistSem R 038

 


Akademische Ämter und Funktionen

Dekanin der Philosophischen Fakultät

Mitglied und Sprecherin des Senats der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Sprecherin des Promotionskollegs "Kunst Kultur und Märkte. Geschichte der europäischen Kulturwirtschaft vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart".

 


Universitärer Werdegang


09/2015
Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg


05/2009
Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Transcultural Studies) am Historischen Seminar der Universität Heidelberg


02/2009
Vertretung der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Transcultural Studies) am Historischen Seminar der Universität Heidelberg


02/2008
Habilitation, Universität Konstanz; venia legendi für Neuere und Neueste Geschichte


10/2007 – 01/2009
Lehrdozentin am Historischen Seminar der Universität Heidelberg
 


Akademische Selbstverwaltung

seit 2019
Dekanin der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 

seit 2019    
Mitglied und Sprecherin des Senats der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg


seit 2019
Mitglied der Kommission zur Vergabe der Deutschlandstipendien


2018 – 2019
Sprecherin des Historischen Seminars


2017 – 2019
Gleichstellungsbeauftragte der Universität


2016 – 2018
Studiendekanin


2011 – 2017
Gleichstellungsbeauftragte der Philosophischen Fakultät


2012 – 2014
Stellvertretende geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften
 



Steering Committees und Beiräte


seit 2022

Mitglied des externen Beirat für Tenure Track-Verfahren an der Goethe-Universität

Mitglied des wissenschaftliche Beirat des Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg

Mitglied des Beirates des Hauses der Geschichte Baden Württemberg


seit 2021
Mitglied des wissenschaftliche Beirat der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte


2017
LGF-Graduate School Kunst, Kultur und Märkte

2013 – 2016
BMBF-Project PolitCIGs


2013 – 2014/2010 –2011
Heidelberg Graduate School of Humanities and Social Sciences


2012 – 2014
PhD-Network Fachkulturen – Sprachkulturen, Heidelberg University
 


Mentoring / Nachwuchsförderung


2019
Vertrauensdozentin der Studienstiftung des Deutschen Volkes


2010 – 2019
Mentorin ProProfessur, mentoring3 etc.
 

2010 – 2015
Mentorin der Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften


Gutachtertätigkeiten


DFG, Schweizer Nationalfonds Academy of Finland, Tenure track-Verfahren an deutschen Universitäten Studienstiftung des Deutschen Volkes, Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS)
 


Beruflicher Werdegang


4/2000 – 1/2001
wissenschaftliche Referentin, Cusanuswerk Bonn
 

11/1998 – 12/1999
Volontärin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim (heute TECHNOSEUM)
 


Akademische Ausbildung

04/2001 – 10/2007
Habilitation, Universität Konstanz
 

10/1998
Promotion, Universität Münster


seit 1994
Lehrerfahrungen an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen (Universitäten, Erwachsenenbildung, Akademien, VHS)


11/1994
Magister, Universität Münster


1989 – 1994
Studium der Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik, Universität Münster und Universidad de Barcelona
 


Stipendien und Fellowships


2016 – 2017
Marsilius-Kolleg
 

2005 – 2006
Gerda Henkel-Stiftung


2001 – 2005
Dr. Meyer-Struckmann Stiftung


1995 – 1998
Studienstiftung des Deutschen Volkes


1994
Deutsch-Katalanische Gesellschaft
 



Zur Forschung von Katja Patzel-MatternExterner Inhalt.
 


Download CV Adobe.
Download CV English Adobe.

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 28.11.2023
zum Seitenanfang/up