Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte | Lehrveranstaltungen

Studium Und Lehre 1000x200

Sommersemester 2023

 

Im aktuellen KVV finden Sie die Lehrveranstaltungen, die am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte angeboten werden.

 

Lehrveranstaltungen Prof. Katja Patzel-Mattern

  • Kolloquium für Examens-, B.A.-, M.A.-KandidatInnen und Promovierende der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Donnerstag, 16:15–18:45 Uhr (Neue Uni, HS 03)
Beginn: erste Woche
Anmeldung per Mail an kpm@zegk.uni-heidelberg.de
 
  • Kolloquium zur Vorbereitung mündlicher Prüfungen in der Wirtschafts- 
    und Sozialgeschichte

Termin: Donnerstag, 16:15–18:45 Uhr (Neue Uni, HS 03), Einzeltermine
Anmeldung per Mail an kpm@zegk.uni-heidelberg.de
 
  • HS/OS Geschichte der Schwangerschaft und Geburt im 19. und 20. Jahrhundert
zusammen mit Prof. Dr. Karen Nolte (IGM)
Donnerstag, 10:15–11:45 Uhr (Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, INF 327), Bibliothek (Raum 117)
Beginn: erste Woche
 
 

Lehrveranstaltungen anderer Mitglieder der Professur und Lehrbeauftragte*r

 

  • Dr. Max Gawlich
Ü Schreiben in der Geschichtswissenschaft - Theorie, Beispiele & Praxis
Montag 9:15-10:45 Uhr (Ü1)
Beginn: erste Woche
Anmeldung per Email an max.gawlich@zegk.uni-heidelberg.de
 
  • Dr. Max Gawlich, Johannes Bosch, M.A.
Ü Journal Club
Montag 18:15-19:45 Uhr (Ü3)
Beginn: erste Woche
 
  • Dr. Kevin Rick
Ü Kneipe, Küche, Kühlschrank - Politik und Konsum im 19. und 20. Jahrhundert 
Dienstag 11:15-13:15 Uhr (Ü2)
Beginn: erste Woche
Anmeldung: per Email an Kevin.Rick@vde.com
 
  • Michelle Watzig, M.A.
PS/Tut "Why look at animals?" - Geschichte der Mensch-Tier-Beziehungen seit dem 19. Jahrhundert
Mittwoch: 14:15-15:45 Uhr (Ü3)
Montag: 16:15-17:45 Uhr (Ü4)
Beginn: erste Woche
Anmeldung: zentral für alle Proseminare
 

Wintersemester 2022/23

Lehrveranstaltungen Prof. Katja Patzel-MatternKPM_7/17_Foto_Studierende_1

  • Kolloquium für Examens-, B.A.-, M.A.-KandidatInnen und Promovierende der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
  • Kolloquium zur Vorbereitung mündlicher Prüfungen in der Wirtschafts- 
    und Sozialgeschichte

  • HS/OS Geschichte der Kindheit und Sorge im 19. und 20. Jahrhundert

 

Lehrveranstaltungen anderer Mitglieder der Professur und Lehrbeauftragte*r

  • Johannes Bosch, M.A.
    Ü Der Kampf der Götter. Max Webers "Zwischenbetrachtung" und die Diagnose der Moderne

     

 

Vergangene Lehrveranstaltungen von Prof. Patzel-Mattern.

Vergangene Lehrveranstaltungen von anderen Mitgliedern der Professur.

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 23.03.2023
zum Seitenanfang/up