Abteilung 2.3: Zentrale Studienberatung
Das breit gefächerte Informations-, Beratungs- und Kursangebot der Zentralen Studienberatung gibt Studieninteressierten und Studierenden Hilfestellungen und Unterstützung bei der Studienentscheidung sowie bei Fragen und Schwierigkeiten während des Studiums.
All unsere Studienberaterinnen stehen den Ratsuchenden für Einzel- und Gruppenberatungen zur Verfügung.
Die Beratung und Betreuung von behinderten und chronisch kranken Studierenden finden innerhalb der Zentralen Studienberatung im Team „Inklusiv Studieren“ statt.
Aufgabe | Ansprechpartner*in |
Abteilungsleitung // Beauftragter für behinderte und chronisch kranke Studierende | Christoph Schlomach |
Aufgabe | Ansprechpartner*in |
---|---|
Funktion: Studienberater Schwerpunkte: Studieninformationstag; allg. telefonische Beratung |
Lukas Bettag |
Funktion: Studienberaterin Schwerpunkte: Beratung, Workshops |
Nathalie Blome |
Funktion: Studienberaterin Schwerpunkte: Studieninformationstag; Digitale Vernetzung (COMMUNITY), Workshops |
Dr. Anne Josephine Dutt |
Funktion: Studienberaterin Schwerpunkte: Studienorientierung; Schulkooperationen, BEST-Trainerin, Workshops |
Sabine Felkel |
Funktion: Studienberaterin Schwerpunkt: Team „Inklusiv Studieren“ |
|
Funktion: Studienberaterin Schwerpunkte: Team „Inklusiv Studieren“, Lehramtsberatung |
Susanne Kemmer |
Funktion: Studienberaterin |
Kay Luisa Lendermann |
Funktion: Studienberaterin // stellv. Abteilungsleitung Schwerpunkte: Vorträge, Workshops |
Dr. Carina Tuchan |
Aufgabe | Ansprechparnter*in |
Funktion: Sekretariat | Nadine Marie Knopf |
Funktion: Sekretariat | Elvira Lieder |