Service und BeratungServiceportal für Studierende
Das Serviceportal für Studieninteressierte und Studierende bündelt die Informations-, Beratungs- und Verwaltungsangebote der Studierendenadministration und Studierendenberatung sowohl deutscher als auch internationaler Studierender. Ansprechpartner*innen aus den Bereichen der Studierendenadministration und der Studienberatung stehen gerne für Ihre Anliegen und Fragen rund um das Studium zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen für ukrainische Studierende
INFOTHEKE
Erstauskünfte zu allen Fragen rund um das Studium sowohl deutscher als auch internationaler Studierender und gegebenenfalls Weiterleitung an die Beratungs- und Verwaltungseinrichtungen der Universität. Vereinbarung von Beratungsterminen für die Zentrale Studienberatung.
Sprechstunden
Mo - Do 10 - 16 Uhr
Fr 10 - 14 Uhr
STUDIERENDENADMINISTRATION
Die Studierendenadministration ist zuständig für die Durchführung der Bewerbungs-, Zulassungs- und Zugangsprozesse für alle Bewerber*innen sowie für die administrativen Prozesse wie Beurlaubung, Studiengangswechsel, Exmatrikulation für alle Studierenden.
Sprechstunden
Mo - Do 10 - 16 Uhr
Fr 10 - 14 Uhr
STUDIEN- UND LEHRAMTSBERATUNG
Auskünfte und Beratung rund um das Studium für Studieninteressierte und Studierende. Informationen für Studierende mit dem Berufsziel gymnasiales Lehramt zu Themen wie Studienorganisation, Berufsorientierende Praktika (BOP) und Praxissemester.
Sprechstunden im Serviceportal
Mo - Do 10 - 16 Uhr
Fr 10 - 14 Uhr
Online-Sprechstunde per heiCONF
Mo - Do 16 - 17 Uhr
Fr 14 - 15 Uhr
Bitte warten Sie nach Betreten des Konferenzraumes, bis der Beratungsplatz frei wird und Sie von uns für die Beratung zugelassen werden. Sollte es zu längeren Wartezeiten kommen, haben Sie bitte etwas Geduld oder probieren es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Bei komplizierten und langwierigen Anfragen bitten wir Sie darum, einen Termin zur telefonischen Beratung bei unseren Studienberater*innen unter der Telefonnummer: 06221 545454 auszumachen.
INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN
Auskunft und Beratung für internationale Studieninteressierte und Studierende zu Studienmöglichkeiten und Bewerbungsmodalitäten; Semesterbegleitprogramm (Exkursionen, Tutorien, Buddy-Programm, etc.); Informationen rund ums Studium (Studierendenvereinigungen, Kultur und Freizeitgestaltung, etc.)
Sprechstunden
Mo - Do 10 - 16 Uhr
Fr 10 - 14 Uhr
ZENTRALES DOKTORANDENBÜRO
Support für Doktoranden bei der Registrierung im heiDOCS-Portal und im Umgang mit der Online-Promotionsakte (Anlegen der Promotionsakte, Dateneingabe, Aktualisierung, technische Probleme u.a.).
Sprechstunden
Mo 10-12 Uhr
Die Sprechstunde findet in Raum 136 statt.
BEAUFTRAGTER FÜR STUDIERENDE MIT BEHINDERUNG UND CHRONISCHER ERKRANKUNG
Einzelberatungstermine des Teams Inklusives Studieren können Sie telefonisch buchen: +49 (0)6221 / 54 12 232 (Sekretariat Zentrale Studienberatung / Nadine Knopf) oder per Mail anfragen: inklusiv.studieren@uni-heidelberg.de
Sie erreichen uns auch direkt in der offenen Telefonsprechzeit am Freitag zwischen 11 - 12 Uhr: +49 (0)6221 / 54 12238
Anschriften für studentische Belange
Tabelle
Hausanschrift Seminarstr. 2 69117 Heidelberg EG, Raum 35 | Postanschrift Seminarstr. 2 D-69117 Heidelberg | Postfachanschrift Postfach 10 57 60 D-69047 Heidelberg |