icon-symbol-logout-darkest-grey

DFGForschungsgruppen

Eine Forschungsgruppe (FOR) mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist ein enges Arbeitsbündnis mehrerer herausragender Wissenschaftler einer Universität, teils in Kooperation mit Forschern anderer Einrichtungen, die gemeinsam ein mittelfristig – meist auf sechs Jahre (ab Oktober 2018: bis zu acht Jahre) – angelegtes Forschungsprojekt bearbeiten. Forschungsgruppen tragen häufig dazu bei, neue Arbeitsrichtungen zu etablieren.

 

Beteiligung der Universität Heidelberg

Tabellenfilter

Tabelle

ForschungsgruppeFörderperiodeSprecheruniversitätBeteiligte Einrichtung in Heidelberg
ForschungsgruppeFörderperiodeSprecheruniversitätBeteiligte Einrichtung in Heidelberg

FOR
Konsument:innenpräferenzen, Konsument:innenfehler und Unternehmensantwort

TBA
1. Förderperiode
Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Sebastian Ebert
Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften
FOR
Molekulares Management von Sonnenenergie – Chemie von MOST-Systemen
seit 2023
1. Förderperiode
Universität Gießen
Prof. Dr. Andreas Dreuw
Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR)