Personalentwicklung für promovierte Wissenschaftler*innen
Die Abteilung Personalentwicklung unterstützt im Rahmen der heiTRACKS Karriereförderung der Universität Heidelberg promovierte Wissenschaftler*innen mit vielfältigen Angeboten bei ihrer persönlichen beruflichen Entwicklung.
Die Zielgruppe sind Postdocs, Habilitand*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen sowie Juniorprofessor*innen mit und ohne Tenure Track.
Es können individuell Angebote aus verschiedenen Bereichen ausgewählt werden, zu denen wir gerne beraten:
– Überfachliche Qualifizierung
– Karriereentwicklung
– Orientierung und Networking
Alle Angebote sind fakultätsübergreifend ausgerichtet. Persönliche Netzwerke können so auch über den eigenen Fachbereich hinaus aufgebaut werden.
Überfachliche Qualifizierung
Wir bieten Ihnen verschiedene Programme und Formate an, um Ihre überfachlichen Kompetenzen zielgerichtet und bedarfsorientiert weiterzuentwickeln. Das Spektrum umfasst Themen wie Führungskompetenz, Kommunikation, Konfliktklärung oder Karriereplanung. Sie können aus diesen Angeboten eine persönliche Auswahl treffen, auf Grundlage Ihrer Bedarfe, Vorkenntnisse und Anforderungen am Institut.
Management-Programm "Auf dem Weg zur Professur"
Zertifikats-Programm für Juniorprofessor*innen
Karriereentwicklung
Mit unseren Maßnahmen zur Karriereentwicklung begleiten wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer nächsten Karriereschritte, sowohl im akademischen Kontext als auch außerhalb der Universität. Die beratenden Angebote nehmen Ihre individuellen Anliegen, Fragen und Entscheidungen in den Fokus. So unterstützen wir Sie beim Schärfen und Erreichen Ihrer Ziele.
Mentoring-Programm für promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen
Internes Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
Orientierung und Networking
Der Einblick in interne Strukturen und Netzwerke ermöglicht Ihnen eine gute Orientierung und individuelle Positionierung. Für eine erfolgreiche Arbeit ist dies ebenso förderlich wie der interdisziplinäre Austausch zu arbeitsrelevanten Impulsen.