Als Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Studierende sind wir Ansprechpersonen für alle Studieninteressierten und Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung behinderungs- bzw. krankheitsbedingter Hürden während des Studiums – nutzen Sie unser Angebot, um Ihr Studium so reibungslos wie möglich durchführen zu können.
Das Beratungsangebot richtet sich an alle Studierenden, die chronisch gesundheitlich eingeschränkt sind. Darunter fallen auch Erkrankungen wie beispielsweise AD(H)S, Autismus, Legasthenie oder Depressionen. Generell gilt: Nicht die Diagnose, sondern der Hilfebedarf ist relevant.
Bei Problemen oder Fragen zur Website können Sie sich jederzeit gerne per Mail oder Telefon direkt an uns wenden.
Das Wichtigste im Überblick

FAQ
Prüfungen und Nachteilsausgleiche
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
Studienorganisation

Bewerbung und Zulassung
Patenprojekt
Beeinträchtigungsspezifische Informationen
Auslandsstudium
Service und Beratung

Newsletter
weitere Anlaufstellen
Stichwortverzeichnis von A bis Z
Studienort Heidelberg

Wohnen
externer Link: Heidelberg hürdenlos
Mobilität
Sport

Zentrale Studienberatung
Studierendenwerk Heidelberg
Newsletter-Empfehlungen
Hochschulgemeinden: KHG/KUZ / EHG
Weitere Links