Service und Beratung Infocenter Studium im Ausland

Verkürzte Öffnung Infocenter 15.07.2025

Am Dienstag, 15.07.2025 hat das Infocenter Studium und Praktikum im Ausland personalbedingt erst ab 12 Uhr geöffnet. Wir bitten, die Umstände zu entschuldigen.

Infoveranstaltung Austauschprogramme USA

Informationen zu den Austauschmöglichkeiten an die US-amerikanischen Partnerhochschulen mit Fokus auf Vorbereitung, Bewerbung und genereller Organisation. Anschließend besteht genügend Raum für eigene Fragen. 🗓️ Dienstag, 15.07.2025, 13 Uhr
heiCONF

Das Dezernat Internationale Beziehungen bietet Studierenden Information und Beratung für die Planung und Durchführung ihres Studienaufenthalte und Praktika im Ausland.

Erste Anlaufstelle für die Orientierungs- und Planungsphase ist das Infocenter Studium im Ausland. Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit eigener Auslandserfahrung beantworten allgemeine Fragen, geben einen Überblick über die Austauschprogramme der Universität und über andere Stipendienprogramme und erste Hilfestellung bei der Erstellung von Bewerbungen. 

Zudem findet sich dort weiterführendes Informationsmaterial wie die Länderführer des DAAD, DAAD-Stipendienführer,  verschiedene Handbücher und Broschüren ausländischer Hochschulen oder auch Material zu Sprachtests. Auch Informationen zu Praktika oder zu Sommersprachkursen sind dort erhältlich. Darüber hinaus können Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschteilnehmer eingesehen werden, die viele praktische Tipps und Hinweise  für die Planung des Auslandsaufenthalts geben.

Kontakt

InfoCenter für Studium und Praktikum im Ausland
Telefon: 06221 - 54 127 61
auslandsstudium@zuv.uni-heidelberg.de

Das InfoCenter bietet tägliche Sprechstunden in Präsenz zu folgenden Öffnungszeiten an:

Öffnungszeiten (Vorlesungszeit):
Montag bis Freitag: 10 - 15 Uhr

NEU: Offene Sprechstunde speziell für die Planung von Auslandsvorhaben von Lehramtsstudierenden jeden Montag im Rahmen der Sprechzeiten

InfoCenter Beratung

Besucheradresse: Fischmarkt 2, 69117 Heidelberg (Siehe Lagekarte)

Der Eingang zu unserem Gebäude befindet sich im Innenhof, den Sie entweder durch den Eingang gegenüber der Heiliggeistkirche oder von der Unteren Straße aus betreten können. Vom Innenhof aus nehmen Sie bitte den Haupteingang in der Mitte des Gebäudes (Dezernat Internationale Beziehungen) und gehen die Treppe nach oben in den ersten Stock. Unser Büro in Raum 103 befindet sich rechts hinter der ersten Glastür.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zusätzlich bietet das InfoCenter eine Videosprechstunde über HeiConf an. Der Zugang erfolgt nach Anmeldung. Bitte vereinbart einen Termin per Mail. Zugangscode zum HeiConf Raum für Besucher: koala amendable mummified slicer gulp

Sprechstunde

Austauschkoordinatoren

Haben sich Ihre Pläne konkretisiert und Sie sich für eine bestimmte Zielregion entschieden, geben Ihnen die Regionalkoordinatorinnen und -koordinatoren länderspezifische Informationen zu Ihrem Auslandsaufenthalt, z.B. zum Hochschulsystem, Bewerbungsmodalitäten oder auch Visaanforderungen.

Kontakt