icon-symbol-logout-darkest-grey

NewsletterHAInews

Der webbasierte Newsletter für alle HAI-Mitglieder: In fünf Rubriken berichtet HAInews über Aktivitäten und Neuigkeiten aus den unterschiedlichen Bereichen des HAI-Netzwerks sowie auch über Aktuelles aus der Universität Heidelberg.

„Im Fokus“ informiert in eigener Sache; „Karriere“ berichtet über Aktivitäten und Angebote zur Berufsorientierung sowie zum Auf- und Ausbau des beruflichen Werdegangs; Meldungen aus den fachlichen, nationalen und internationalen Gruppen inklusive der Research Alumni Gruppe finden sich unter „Netzwerke"; die Rubrik „HAIsociety“ eröffnet Einblicke in Leben und Wirken der Netzwerkmitglieder und anderer Persönlichkeiten der Ruperto Carola; „Spenden & Fördern“ beinhaltet Nachrichten zu Personen- und Projektförderungen.

Aktuelle Ausgabe

Aus dem Inhalt:

  • Im Fokus: Mit einer neuen Hochschulleitung wird auch für HAI eine neue Zeit beginnen, denn Frau Prof. Dr. Melchior wird nicht nur ab 1. Oktober 2023 die Universität leiten, sie wird auch unsere direkte Ansprechpartnerin in Sachen Alumni-Arbeit sein. Wir freuen uns auf die neue Chefin.
  • Karriere: Im Bereich Karriere brummt es mächtig: Wir berichten über den ersten Sprachkurs Business English, den HAI exklusiv im WiSe 2022/23 für Mitglieder angeboten hat. Bei der Orientierung für die Berufswahl unterstützen uns wieder HAI-Mitglieder. Mit einer Filmvorführung konnten wir außerdem Einblick in die weibliche Startup-Szene der Region Heidelberg und das Thema Female Empowerment geben.
  • Netzwerke: Zwei Städte – zwei ganz unterschiedliche Ausstellungen bzw. Führungen: Sonderausstellung „Auf den Punkt gebracht – 100 Jahre Marie Marcks“ in Heidelberg sowie Besuch des Bundesarchivs in Berlin. Mit dem Ziel nach der Corona Pandemie wieder Leben in die Regionalgruppen zu bringen, setzten die Organisatorinnen einen gelungenen Startpunkt.
  • HAIsociety: Hoher Besuch in Indien: Außenministerin Annalena Baerbock war im Rahmen ihrer Indienreise zu Gast im Heidelberg Centre South Asia. Dr. Martina Pötschke-Langer wurde posthum mit dem Deutschen Krebshilfe-Preis 2022 ausgezeichnet. Antje Vollmer, Alumna und ehemalige Bundestagsvizepräsidentin, verstarb nach langer schwerer Krankheit.
  • Spenden & Fördern: Dank Ihrer Spenden konnten in 2022 erneut in Not geratene Studierende mit einem Amirana-Stipendium entlastet werden. Darüber hinaus werden im laufenden Jahr zwei Nachwuchswissenschaftler:innen aus Chile und Italien unterstützt. Weitere Mittel fließen in karrierefördernde Maßnahmen und den transatlantischen Austausch. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement!

Ausgabe 01/2023

Cover HAInews 2023-01