Infos für Studieninteressierte
- Romanisches Seminar
- Studieninhalte
- Studien- und Einschreibevoraussetzungen
- Auslandsstudium
- Fachschaft Romanistik
Aktuelle Hinweise für Studieninteressierte:
[B.A. Französisch und B.A. Spanisch] Propädeutika (studienvorbereitende Kurse vor Vorlesungsbeginn)
Voraussetzung für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung ISP 1 ( = erster offiziell zum Studiengang zählender sprachpraktischer Kurs) ist der vorherige Nachweis des Sprachniveaus B2 (GER). Für alle, die das B2-Niveau nominell vorweisen können, aber ihre tatsächlichen Sprachkompetenzen vor Vorlesungsbeginn noch etwas auffrischen möchten, gibt es im Französischen (nur im Herbst) und im Spanischen (Frühjahr und Herbst) freiwillige und kostenlose Propädeutika, die auf ISP 1 vorbereiten. Details, Voraussetzungen und Anmeldemodalitäten finden Sie hier:
Propädeutika Spanisch SoSe 2023 | Propädeutika Französisch im Herbst 2023: [Nähere Informationen folgen]
[B.A. Italienisch] Keine Sprachvorkenntnisse nötig (kostenlose Anfängerkurse vorhanden)
Sie können die geforderten Italienisch-Sprachkenntnisse auf Niveau B2 (GER) bei Bedarf kostenlos und direkt am Romanischen Seminar durch den Besuch von Anfängerkursen erwerben und parallel dazu schon bestimmte Lehrveranstaltungen Ihres Studiengangs absolvieren, die keine solchen sprachpraktischen Kenntnisse erfordern (hier finden Sie nähere Informationen dazu).
Angebote der Zentralen Studienberatung und des Career-Service der Universität Heidelberg:
Intensivkurs zu Studien- und Berufswahl für Studieninteressierte (online, wahlweise in den Oster-, Pfingst- oder Herbstferien):
https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/angebote-zur-studienorientierung/intensivkurs-zur-studien-und-Berufswahl
Online-Vorträge für Studieninteressierte zu den Themen Studienwahl, Real Talk, Bewerbung, Studienfinanzierung
https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/angebote-zur-studienorientierung/online-vortraege-fuer-studieninteressierte