Abteilung 4.3: Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr
Die Abteilung ist zuständig für die kaufmännische Buchführung, den kaufmännischen Jahresabschluss, den Zahlungsverkehr und die interne Barkasse, darüber hinaus bearbeitet sie Steuerangelegenheiten. Nicht zuletzt bietet die Abteilung Beratung und Schulungen zu Steuerthemen und Buchführung an.
Aufgabe | Ansprechpartner |
---|---|
Abteilungsleitung - Grundsatzangelegenheiten des Kassen- u. Rechnungswesens, Kaufmännischer Jahresabschluss, Fachaufsicht über die Kassengeschäfte | |
Leiter der Koordinierungsstelle - Hauptbuch, Kaufmännischer Jahresabschluss, Personalkostenverbuchung | |
Leiterin Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung | |
Leiterin Zahlungsverkehr - Zahlungsverkehr (bar und unbar), Gelddisposition, Festgeldanlagen, Beitreibung Bei Fragen: zahlungsverkehr@uni-heidelberg.de |
|
Anlagenbuchhaltung, Inventarisierung | |
Abschlagszahlungen (26706) |
Ulrike Müller |
Belegarchivierung, Belegablage | |
Dauerbelege, Umbuchungen, Interner Markt, Handvorschüsse, Vorschüsse und Verwahrungen, Homepage der Abteilung | |
Debitorenbuchhaltung, Zahlungseingänge (Annahmeanordnungen), Mahnverfahren, Telefonrechnungen
|
|
Homepage der Abteilung, Formularwesen der Abteilung, verschiedene Buchhaltungsaufgaben | |
Intrahandelsstatistik | Franziska Wendling |
Inventurbeauftragte der Universität, Anlageninventur | |
Kreditorenbuchhaltung, Rechnungserfassung (Auszahlungsanordnungen)
|
|
Rechnungsprüfung |
|
Reisekostenverbuchung, verschiedene Buchhaltungsaufgaben | |
Rückfragen der Institute/Einrichtungen und Zahlungsempfänger zu eRechnungen: service-eRechnung@uni-heidelberg.de |
|
Stammdatenpflege (Kreditoren/Debitoren), Umbuchungen, Interner Markt |
|
Steuerkartei/Kontrollmitteilung | |
Zahlungsverkehr (bar und unbar), Gelddisposition Bei Fragen: zahlungsverkehr@uni-heidelberg.de |
|
Neukonzipierung der |