Intensivkurs zur Studien- und Berufswahl
Das Ende der Schulzeit naht oder Sie haben das Abitur bereits in der Tasche, wissen aber noch nicht genau, wie es für Sie weitergehen soll? Studium, Ausbildung, Freiwilligendienst oder erst einmal eine Auszeit? In unseren Workshops erhalten Sie professionelle Unterstützung für Ihre Studien- und Berufswahl.

Inhalt
Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage,
- Ihre persönlichen Fähigkeiten, Interessen und Werte zu reflektieren
- passende Ziele und Berufsideen zu entwickeln
- die für Sie relevanten Informationen selbstständig zu recherchieren
- Ihre nächsten Schritte im Entscheidungsprozess zu erarbeiten
Workshopablauf
Der zweitägige Intensivkurs beginnt und endet jeden Tag mit einer Video-Konferenz gemeinsam mit der Kursleiterin und allen Teilnehmer*innen, in der die Tagesziele besprochen und das Erarbeitete ausgewertet wird. In den dazwischen liegenden Selbstlernphasen stehen Ihnen ein Portfolio aus Arbeitsblättern sowie eigens erstelltes Video- und Audiomaterial zur Verfügung . Außerdem gibt es Aufgaben, die in Kleingruppen bearbeitet werden, und selbstverständlich sind die Workshopleiterin bei Fragen per Email und Telefon erreichbar.
Die Videokonferenzen dauern jeweils etwa 45- 60 Minuten und finden über das Videokonferenztool heiCONF statt. Den Zugangslink sowie Zugriff auf die Workshopmaterialien (Video, Audio, Arbeitsblätter, etc.) erhalten Sie in der Woche vor Workshopbeginn per Mail. Wir empfehlen ausdrücklich, dass Sie sich die Arbeitsblätter ausdrucken.
Voraussetzungen
Damit Sie den Workshop optimal für sich nutzen können, ist es von Vorteil, wenn Sie
- bereit sind, sich zwei Tage lang intensiv mit Ihrer Studien- uns Berufswahl zu beschäftigen und diese Tage für den Workshop freihalten;
- über Headset/Mikrofon und Webcam verfügen, um an den Videokonferenzen teilzunehmen.
Übersicht
Tabelle
Dozentinnen | Kay Lendermann (Psychologin M.Sc.) |
Kosten | kostenlos |
Dauer | 2 Tage |
Termine | Intensivkurs (Osterferien): Donnerstag, 13.04. und Freitag, 14.04.2023, 9:30 – 16:30 Uhr |
Ort | findet online über heiCONF statt |
Anmeldung
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie in Kürze hier.