Clearingstelle Wissenschaft und Familie
Im Rahmen de
s Engagements der Universität Heidelberg zur aktiven Unterstützung der Vereinbarkeit von Elternschaft und Wissenschaft gibt es zur Förderung von WissenschaftlerInnen die Clearingstelle Wissenschaft und Familie. Wenn in einer Familie ein Baby kommt, bietet die Clearingstelle Wissenschaft und Familie dem Elternteil, der die Erziehung übernimmt, zusammen mit der Instituts- bzw. Klinik- oder Arbeitsgruppenleitung ein moderiertes Beratungsgespräch zur Planung ihres/seines weiteren wissenschaftlichen Werdeganges im Rahmen einer zukünftigen Zusammenarbeit an.
Innerhalb dieses Gespräches legen die Leitungen der jeweiligen wissenschaftlichen Einrichtung und der/die WissenschaftlerIn gemeinsam Ziele der beruflichen Weiterentwicklung fest und handeln für die beidseitigen Interessen konstruktive Bedingungen für diese Entwicklung aus.Während des Mutterschutzes bzw. der Elternzeit besteht die Möglichkeit eine Stellvertretung zu beantragen.


Wenn Sie Fragen zu diesem Angebot haben oder ein Beratungsgespräch für sich oder eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte an die Clearingstelle Wissenschaft und Familie.
Kontakt
Dr. Agnes Speck
Tel: 06221/54-7659
Agnes.Speck@uni-heidelberg.de
Verantwortlich:
E-Mail
Letzte Änderung:
10.04.2013