Suche

Web

HEIDI

HEIDI-Katalogssuche
(einfache Suche)

HeidICON

HeidICON-Suche
(Freitext im Pool "Europ. KG")
 

Person

LSF-Suche
(Personen: NUR Nachname)
 

Kurse

LSF-Suche
(Kurse: Titel)
 
 

Geschäftsführender Direktor​

Flamm

 
Prof. Dr. Christoph Flamm

Musikwissenschaftliches Seminar

 

Stellvertr. Geschäftsführender Direktor​Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser

Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser

Historisches Seminar

 

Heidi

HEIDI

Die Buchbestände der Institutsbibliotheken sind zum größten Teil über das Online-Recherche-Portal der Universitätsbibliothek Heidelberg erschlossen.

Benutzerordnung

Gemeinsame Benutzungsordnung der Bereichsbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften
des Bibliothekssystems der Universität Heidelberg

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Bibliotheksleitung

Karl-Joachim Neuer, Dipl.-Bibl.
Telefon: +49 (0)6221 54-2299, E-Mail

 

 

Historisches Seminar &
Osteuropäische Geschichte & Schurman-Bibliothek
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 54-2299
Karl-Joachim Neuer, Dipl.-Bibl., E-Mail

Osteuropäische Geschichte:

Telefon: +49 (0)6221 54-2474                      Frauke Mekelburg, Dipl.-Bibl., E-Mail

Aufsicht Telefon: +49 (0)6221 54-2280

 

  


 

 

Lageplan                  

                                                             

Bibliothekskennungen
Lokal: GE
Fernleihe: 16/34

Lokal: OG
Fernleihe: 16/101

Lokal: SC
Fernleihe: 16/145

 

Öffnungszeiten:

Vorlesungszeit


Mo.-Fr. 8:30 - 20:00 Uhr     

Sa.: 9:00 - 17:00 Uhr               

Vorlesungsfreie Zeit


Mo.-Fr. 9:00 - 20:00 Uhr

!!! Aktueller Hinweis !!! (Stand: 18.10.2021):

Die Bibliotheken sind wieder für den Publikums- und Lesebetrieb

geöffnet. Näheres s. Homepage des Historischen Seminars

und hier https://heibox.uni-heidelberg.de/f/5b7d1f2355eb434cb796/?dl=1.

Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde
s. Historisches Seminar

 

 

 


 

Lageplan

 

Bibliothekskennungen
Lokal: PG
Fernleihe: 16/54

 

 

 

Öffnungszeiten:                             

s. Historisches Seminar

Institut für Europäische Kunstgeschichte
Seminarstraße 4
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 54-2349

Birgit Knebel, Dipl.-Bibl., E-Mail

Magdalena Witkowski-Dassinger, Dipl.-Bibl.,

E-Mail

Aufsicht Telefon: +49 (0)6221 54-2445

 

Lageplan

 

Bibliothekskennungen
Lokal: KU
Fernleihe: 16/26
Lokal: KI
Fernleihe 16/127

 

Öffnungszeiten:

aktuelle Hinweise s. Homepage des

Instituts bwz. der Institutsbibliothek:

https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/iek/institut/bibliothek.html

Vorlesungszeit


Mo - Do: 9:00-18:00 Uhr

Fr: 9-14 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit


Mo - Do: 10:00-17:00 Uhr

Fr: 10-14 Uhr

 

Institut für Religionswissenschaft
Fischmarkt 1-2 (3. OG)
69117 Heidelberg


Birgit Knebel, Dipl.-Bibl., E-Mail

Magdalena Witkowski-Dassinger, Dipl.-Bibl.,

E-Mail

 

 

Lageplan

 

Bibliothekskennungen
Lokal: IR
Fernleihe: 16/152

                      

Öffnungszeiten:

Aktuell Hinweise s. Homepage

des Institutes bzw. der Institutsbibliothek:

https://religionswissenschaft.zegk.uni-heidelberg.de/bibliothek/index.html

Mo: 12-14 Uhr

Mi: 14-16 Uhr

Do: 10-12 Uhr

Fr: 12-14 Uhr

Musikwissenschaftliches Seminar
Augustinergasse 7
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 54-2790; Birgit Becher, Dipl.-Bibl., E-Mail

 

Lageplan

 

Bibliothekskennungen

Lokal: MU
Fernleihe: 16/28

 

 

Öffnungszeiten:

Aktuelle Hinweise s. Homepage

des Seminars bzw. der Seminar-

bibliothek:

https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/muwi/bibliothek/bibliothek.html

Vorlesungszeit
Mo: 10 - 14 Uhr

Di: 11 - 18 Uhr

Mi + Do: 11 - 16 Uhr

Fr: 10 - 14 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit

Dienstag: 14 - 16 Uhr

Freitag: 10 - 12 Uhr

 

 

ZEGK-Redaktion: E-Mail
Letzte Änderung: 24.04.2023
zum Seitenanfang/up