Professur für Moderne Politische Theorie
Zitat des Monats
Aktuelles
Neuerscheinungen
Aktuelle Publikationen
Erderwärmung und Nachhaltigkeit, Rechtspopulismus und Krise der Demokratie, Migration und Entgrenzung staatlicher Räume – unsere Gegenwartsgesellschaft ist in fundamentalem Wandel begriffen und sucht nach Orientierungspunkten für die politische Gestaltung der Zukunft. Dabei geht es um Fragen der Verantwortlichkeit, der Gerechtigkeit und der Beteiligung. In Zeiten des Wandels bedarf es sowohl der Suche nach neuen Konzepten als auch der Vergewisserung historisch verankerter Denktraditionen. Die Politische Theorie setzt sich mit solchen Konzepten der politischen Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens auseinander. Sie geht davon aus, dass es uns Menschen aufgetragen ist, selbst über die Form unseres Zusammenlebens zu entscheiden.
Aktuelles
Das Institut für Politische Wissenschaft, das Institut für Ethnologie und das Heidelberger Centrum für Transkulturelle Studien laden ein zu einem öffentlichen Vortrag
"Are we facing today a New Anthropological Synthesis?"
|
Mittwoch, 09. Juli 2025
HCTS - Heidelberger Centrum für Transkulturelle Studien Voßstraße 2, Gebäude 4400 Raum 400.02.12
Beginn 18:00 Uhr (c.t.) |
Neue Uhrzeit für die Sprechstunde von Prof. Dr. Michael Haus im Sommersemester 2025
Jetzt DIENSTAGS, 12:30 - 14:00 Uhr
Link zur Anmeldung: LINK
"Demokratie gestalten. Architekturgeschichte und Politikwissenschaft im Dialog"
|
"Perspektive Sicherheit – Die Idee des Abolitionismus"
Vortrag von Prof. Dr. Michael Haus auf der Tagung "Perspektive Rojava - Demokratische Vision aus Nord- und Ost-Syrien"
25./26.01.2025, Collegium Academicum Heidelberg
[LINK zur Veranstaltung und zum Vortragsmitschnitt]
Neuerscheinung
![]() |
Polizei, Politik, Polis Marilena Geugjes, Michael Haus, Leonie Jantzer, Svenja Keitzel, Sybille Münch, Georgios Terizakis Campus-Verlag, Frankfurt/Main
|
|
|
Digitale Souveränität und politische Bildung Matthias Heil, Martin Lindeboom, Viktoria Rieber, Kim Luisa Werner, Alexander Wohnig Schriftenreihe der DVPW
|
|
Grundlagen der Politischen Theorie. Ein Überblick.
Michael Haus
September 2023
Lehrbuch mit Flashcards
|
||
![]() |
Zeichen der Zeit. |
Aktuelle Publikationen
(für weitere Informationen Titel anklicken)