InFoDiTex - Programm (Upcoming Events)
Das Interdisziplinäre Forum digitaler Textwissenschaften ist ein offener Treffpunkt für alle, die mit Methoden der Digital Humanities arbeiten und über deren Hintergründe und Theorien diskutieren möchten. Einmal monatlich während der Vorlesungszeit finden öffentliche Vorträge statt mit der Möglichkeit, sich daran anschließend in gemütlicher Runde auszutauschen. Alle am Thema Interessierten sind zu den Veranstaltungen eingeladen. Wir möchten besonders Junior Researchers (Masterstudierende, Promovierende, Postdocs) ansprechen, eigene Projektideen im Rahmen des Forums vorzustellen und von der fachübergreifenden Expertise der Teilnehmer*innen zu profitieren.
Bei der Programmplanung steht für uns das ausgewogene Verhältnis der verschiedenen Textwissenschaften und Veranstaltungsformate im Mittelpunkt, weshalb sich im Programmangebot Vorträge, Projektvorstellungen, Methodenreflexionen und "Im Dialog mit ..."-Veranstaltungen abwechseln. Regelmäßig - einmal pro Semester - findet eine Veranstaltung "Im Dialog mit der Universitätsbibliothek" statt, um die Kooperationsmöglichkeiten mit der Universitätsbibliothek und deren Infrastruktur zur Unterstützung eigener Projekte kennenzulernen. Zudem ist der Dialog mit externen Gesprächspartnern (z.B. Data Scientists, Projekte an anderen Universitäten usw.) eine zentrale Säule unseres Programms.
Kommende Veranstaltungen (Winter 2020/2021)
Aufgrund der gegenwärtigen Situation finden unsere Veranstaltungen dieses Semester virtuell statt. Eine Anmeldung ist bis zum Vortag der Veranstaltung bei Kevin Wunsch möglich, von dem Sie auch die Zugangsdaten erhalten.
verschoben (tba) |
Sentiment Analysis meets Sociolinguistics - The Relation between Naming and Stance
(
![]() Veranstaltungsort: Virtuell über heiCONF
In this talk, we will see how sentiment-labeled tweets about political figures can confirm sociolinguistic claims about the function of names. |
17.02.2021 18.15 Uhr |
Datenvisualisierungen in der Geschichtswissenschaft - Von Worthäufigkeiten zu VR-Umgebungen
Veranstaltungsort: Virtuell über heiCONF
|