Bereichsbild
Aktuelles


Die FNZ ist jetzt auch auf Twitter: Gerne folgen, um keine Informationen zu verpassen! 

-----------------------------------

Tagungsbericht: "Von Heidelberg nach Versailles. Elisabeth-Charlotte von der Pfalz 'Liselotte' 1652 – 1722 – 2022, erschienen auf HSozKult (27. März 2023).

Buchvorstellung zur Biographie Ludwigs XIV., Philipp Mansel u. Sven Externbrink im Gespräch, 01.12.22, 19 Uhr, Kurpfälzisches Museum

Programm zur Tagung: "Von Heidelberg nach Versailles. Elisabeth-Charlotte von der Pfalz, «Liselotte» 1652–1722–2022" –– "De Heidelberg à Versailles, Élisabeth-Charlotte von der Pfalz/«Madame Palatine» 1652–1722–2022"


Liselotte Poster


Neuerscheinung:  Monographie von Prof. Dr. Sven Externbrink: "Ludwig XIV. König im großen Welttheater, Paderborn 2021"


 

 

Lehrstuhl für Neuere Geschichte | Studium

Lehrveranstaltungen
Sprechstunden

 

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20

Vorlesung

 

  • Anziehung und Abstoßung, Verflechtung und Abgrenzung.
    Deutsch-französische Beziehungen II (ca. 1715–1789/1815) (Externbrink)

Haupt-/
Oberseminar

 

  • Die Kinder des Winterkönigs (Externbrink)

Proseminar

 

  • Die Eroberung der Phantasie? Von Neuen Welten und der europäischen Expansion in die Ungewissheiten vom Eigenen und vom Fremden (1492–1650) (Schütte)
Übung

 

  • Kulturgeschichte der Diplomatie in der Frühen Neuzeit (Pfeiffer)
Kolloquium

 

  • Forschungskolloquium des Deutsch-Französischen Masterstudiengangs (Externbrink)

Kolloquium

 

  • Neue Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit. Forschungskolloquium für Examens-, B.A.- und M.A.-Kandidatinnen sowie Promovierende in der Geschichte der Frühen Neuzeit (Externbrink)

Exkursion

 

  • N.N.

 

 

  • Weitere Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie im Kommentieren Vorlesungsverzeichnis (Link).
  • Materialien (Handouts, Literaturlisten u.ä.) zu den Lehrveranstaltungen finden Sie in den entsprechenden Kursen auf der Lernplattform Moodle.
  • Bisherige Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Thomas Maissen.

 

 

Sprechstunden Sommersemester 2019                                                      

 


 
Prof. Dr. Sven Externbrink Mittwochs 1012 Uhr, R 229 (Historisches Seminar)
Florian Pfeiffer, M.A. Mittwoch 15–16 Uhr, R 220 A (Historisches Seminar)
Sebastian Schütte, M.A. Mittwochs 1516 Uhr, R 414 (Marstallstraße 6)

 

  • Die aktuellen Sprechstunden (während und zwischen den Vorlesungszeiten) finden Sie auch auf der separaten Übersicht des Historischen Seminars. (Link
Seitenbearbeiter: Nicolas Schmitt
Letzte Änderung: 10.06.2021
zum Seitenanfang/up