Publikationen aus dem Romanischen Seminar
Hier finden Sie die wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Mitglieder des Romanischen Seminars.
Das Verzeichnis als Teil der Heidelberger Universitätsbibliographie (heiBIB) befindet sich im Aufbau und wird sukzessive ergänzt und weiter aktualisiert.
[Publikationen nach Autor:innen]
[Publikationen nach Erscheinungsjahren]
Aktuelle Publikationen
34 Publikationen
- Arendes, Cord; Becker, Maria; Felder, Ekkehard; Große, Sybille; Moos, Thorsten; Nüssel, Friederike; Schlette, Magnus; Schütz, Nils; Zohlnhöfer, Reimut: Moral und Moralisierung : Werkstattgespräch der beteiligten Disziplinen / Cord Arendes, Maria Becker, Ekkehard Felder, Sybille Große,Thorsten Moos, Friederike Nüssel, Magnus … , 2024. - 27 S.
In: Moral und Moralisierung. (2024), Seite 7-33
DOI: 10.1515/9783111284316-002 - Béreiziat-Lang, Stephanie: Amor de papel : cartas y escritura entre distanciamiento social y parodia discursiva / Stephanie Béreiziat-Lang (Universität Heidelberg), 2024. - 24 S.
In: Hogar, metrópolis, corte. (2024), Seite 41-64
DOI: 10.31819/9783968696492-003 - Béreiziat-Lang, Stephanie: Amor de papel : cartas y escritura entre distanciamiento social y parodia discursiva / Stephanie Béreiziat-Lang (Universität Heidelberg), 2024. - 24 S.
In: Hogar, metrópolis, corte. (2024), Seite 41-64 - Béreiziat-Lang, Stephanie: Kannibalismus und textuelles Unbehagen : José de Anchietas Carta a Diego Laines (1565) im diskursiven Kontext kolonialer Affektökonomie / Stepanie Béreziat-Lang (Universität Heidelberg), [2024]. - 30 S.
In: Einsatz der Affekte. (2024), Seite 71-100 - Béreiziat-Lang, Stephanie: "Wilde" Eucharistie : Kannibalismus als Transsubstantiation / Stephanie Béreiziat-Lang, [2024]. - 24 S. : 1 Illustration
In: Kannibalismus und Eucharistie. (2024), Seite [45]-68
DOI: 10.1515/9783111323947-003 - Béreiziat-Lang, Stephanie: Zur Einführung : "nehmt und esst alle davon" : Semantiken des Einverleibens in der frühneuzeitlichen Romania / Stephanie Béreiziat-Lang, [2024]. - 25 S. : Illustrationen
In: Kannibalismus und Eucharistie. (2024), Seite [1]-25
DOI: 10.1515/9783111323947-001 - Burnautzki, Sarah: Inexistente Leser und unzuverlässige Erzähler : Spiele der Fiktion bei Machado de Assis / Sarah Barnautzki, [2024]. - 21 S.
In: Unzuverlässiges Erzählen. (2024), Seite 71-91
DOI: 10.1515/9783110799637-005 - Burnautzki, Sarah: Inexistente Leser und unzuverlässige Erzähler : Spiele der Fiktion bei Machado de Assis / Sarah Barnautzki, 2024. - 21 S.
In: Unzuverlässiges Erzählen in den romanischen Literaturen. (2024), Seite 71-91 - Burnautzki, Sarah; Welge, Jobst: Was ist unzuverlässiges Erzählen? : für eine Historisierung, Differenzierung und Erweiterung des Begriffs / Sarah Burnautzki/Jobst Welge, [2024]. - 15 S.
In: Unzuverlässiges Erzählen. (2024), Seite 1-15
DOI: 10.1515/9783110799637-001 - Burnautzki, Sarah; Welge, Jobst: Was ist unzuverlässiges Erzählen? : für eine Historisierung, Differenzierung und Erweiterung des Begriffs / Sarah Burnautzki/Jobst Welge, [2024]. - 15 S.
In: Unzuverlässiges Erzählen in den romanischen Literaturen. (2024), Seite 1-15 - Busse, Beatrix; Große, Sybille; Gvozdanović, Jadranka; Jacob, Katharina; Lobin, Antje; Lobin, Henning: Sprachkritik als Gesellschaftskritik : ein vergleichendes Interview zu fünf Sprachkulturen Europas / Beatrix Busse, Sybille Große, Jadranka Gvozdanović, Katharina Jacob, Antje Lobin & Henning Lobin, 2024. - 19 S.
In: Netz und Werk. (2024), Seite 183-201 - Busse, Beatrix; Große, Sybille; Gvozdanović, Jadranka; Jacob, Katharina; Lobin, Antje; Lobin, Henning: Sprachkritik als Gesellschaftskritik - ein vergleichendes Interview zu fünf Sprachkulturen Europas / Beatrix Busse, Sybille Große, Jadranka Gvozdanović, Katharina Jacob, Antje Lobin, Henning Lobin, 2024. - 19 S.
In: Netz und Werk. (2024), Seite 183-201
DOI: 10.1515/9783111086514-015 - Calabria, Virginia; De Stefani, Elwys: E anche-prefaced other-expansions in multi-person interaction : on the interrelationship of syntax and mutual gaze / Virginia Calabria (KU Leuven, University of Neuchâtel), Elwys De Stefani (KU Leuven, University of H… , 2024. - 27 S.
In: New perspectives in interactional linguistic research. (2024), Seite 162-186 - Deppermann, Arnulf; De Stefani, Elwys: Meaning in interaction / Arnulf Deppermann, Elwys De Stefani, 2024. - 12 S.
In: Interactional linguistics, ISSN 2666-4232. 3(2023), 1/2 vom: Dez., Seite 1-12
DOI: 10.1075/il.24004.dep - De Stefani, Elwys: Displaying a negative stance by questioning meaning : the Italian format Che cosa vuol dire X? ("What does X mean?") / Elwys De Stefani, 2024. - 27 S.
In: Interactional linguistics, ISSN 2666-4232. 3(2023), 1/2 vom: Dez., Seite 40-66
DOI: 10.1075/il.22012.des - Folger, Robert: Kannibalen der Conquista bezeugt durch Juan José Saer : indigene Apokalypse und Kolonialismus / Robert Folger, [2024]. - 18 S.
In: Kannibalismus und Eucharistie. (2024), Seite [263]-280
DOI: 10.1515/9783111323947-013 - Folger, Robert: Preface / Robert Folger, 2024. - 2 S.
In: Worlds ending. Ending worlds. (2024), Seite 7-8 - Große, Sybille; Lange, Britta: Les archives sonores des prisonniers de guerre français en Allemagne / Sybille Grosse et Britta Lange, 2024. - 16 S.
In: Gens ordinaires dans la Grande Guerre. (2024), Seite 49-64 - Große, Sybille: Korpuspragmatische Analyse von sprachlichen und diskursiven Praktiken der Moralisierung in den politischen Reden Francos / Sybille Große, 2024. - 29 S.
In: Moral und Moralisierung. (2024), Seite 153-181
DOI: 10.1515/9783111284316-007 - Kannibalismus und Eucharistie : frühneuzeitliche Figurationen des Einverleibens in den romanischen Literaturen / herausgegeben von Stephanie Béreiziat-Lang. -
Berlin: De Gruyter, [2024]. - VIII, 288 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-11-132365-7
(Materiale Textkulturen ; Band 41) - Kannibalismus und Eucharistie : Frühneuzeitliche Figurationen des Einverleibens in den romanischen Literaturen / hrsg. von Stephanie Béreiziat-Lang. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2024]. - 1 Online-Ressource (IX, 288 Seiten), ISBN 978-3-11-132394-7
(Materiale Textkulturen ; Band 41)
DOI: 10.1515/9783111323947 - Leopardi-Tag <2022, Heidelberg>: Leopardis Dichten und Denken der Natur / Barbara Kuhn, Giulia Agostini (Hrsg.). -
Tübingen: Narr Francke Attempto, [2024]. - 307 Seiten, ISBN 978-3-381-10221-1
(Ginestra ; 31/32) - Mehrbrey, Sophia; Stocker, Annika; Winkler, Daniel: Umschreiben und Weglassen : Luis Trenker erzählt… / Sophia Mehrbrey, Annika Stocker & Daniel Winkler, Juli 2024. - 8 S.
In: Ruperto Carola. 24(2024) vom: Juli, Seite 136-143
DOI: 10.17885/heiup.ruca.2024.24.25013 - Pfadenhauer, Katrin; Teixeira Kalkhoff, Alexander M.; Wiesinger, Evelyn: Where can we go with [aller/alé ‘go’ + verb] in hexagonal French, French spoken in Gabon and Guianese French Creole? / Katrin Pfadenhauer, Alexander M. Teixeira Kalkhoff und Evelyn Wiesinger, 2024. - 37 S.
In: Romance motion verbs in language change. (2024), Seite [47]-83
DOI: 10.1515/9783111248141-003 - Rok, Cora: Klassismus, Kommodifizierung und Widerstand in Maupassants Novellen "Boule de Suif" (1880), "La Maison Tellier" (1881) und "Mademoiselle Fifi" (1882) : eine marxistische Lesart / Cora Rok, 2024. - 25 S.
In: Corps et capital dans le roman français du XIXe siècle. (2024), Seite 349-373
DOI: 10.26530/20.500.12657/85545 - Teixeira Kalkhoff, Alexander M.: A diachronic corpus study on the productivity of the French verb-serializing analytic [motion verb + main verb] pattern / Alexander M. Teixeira Kalkhoff, 2024. - 21 S.
In: Romance motion verbs in language change. (2024), Seite [85]-105
DOI: 10.1515/9783111248141-004 - Tittel, Sabine: Historische lexikalische Semantik und Linked Data : Modellierung von Ressourcen der mittelalterlichen Galloromania für das Semantic Web / Sabine Tittel. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2024]. - 1 Online-Ressource (XX, 672 p.), ISBN 978-3-11-132648-1
(Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 485)
DOI: 10.1515/9783111326481 - Tittel, Sabine: Historische lexikalische Semantik und Linked Data : Modellierung von Ressourcen der mittelalterlichen Galloromania für das Semantic Web / Sabine Tittel. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2024]. - XIX, 672 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten, ISBN 978-3-11-132634-4
(Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 485)
(Edition Niemeyer) - Unzuverlässiges Erzählen : neue Blicke auf narrative Strategien in den romanischen Literaturen / herausgegeben von Sarah Burnautzki und Jobst Welge. -
Berlin: De Gruyter, [2024]. - 1 Online-Ressource (VI, 217 Seiten) : 4 Illustrationen, 1 Illustrationen, ISBN 978-3-11-079968-2
(Mimesis ; 102)
DOI: 10.1515/9783110799637 - Unzuverlässiges Erzählen in den romanischen Literaturen : Historisierungen, Revisionen, Öffnungen / herausgegeben von Sarah Burnautzki und Jobst Welge. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2024]. - VI, 217 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-11-079957-6
(Mimesis ; Band 102) - Wilwert, Larissa: Der Verleger an seinen Autor : Analyse des diaristischen Eintrags vom 30. Januar 194 aus Ernst Jüngers Strahlungen / Larissa Wilwert, 2024. - 13 S.
In: Jüngers Geschlecht(er). (2024), Seite 119-131 - Burnautzki, Sarah: "Écrire, ne pas écrire" : Arthur Rimbaud, Mohamed Mbougar Sarr et la poétique de la Modernité / Sarah Burnautzki, [2025]. - 18 S.
In: Le labyrinthe littéraire de Mohamed Mbougar Sarr. (2025), Seite 273-290
DOI: 10.1163/9789004710894_019 - Burnautzki, Sarah; Imorou, Abdoulaye; Ruhe, Cornelia: Entrer dans le labyrinthe littéraire de Mohamed Mbougar Sarr / Sarah Burnautzki, Abdoulaye Imorou et Cornelia Ruhe, [2025]. - 8 S.
In: Le labyrinthe littéraire de Mohamed Mbougar Sarr. (2025), Seite 1-8
DOI: 10.1163/9789004710894_002 - Le labyrinthe littéraire de Mohamed Mbougar Sarr / edité par Sarah Burnautzki, Abdoulaye Imorou, Cornelia Ruhe. -
Leiden ; Boston: Brill, [2025]. - 1 Online-Ressource (XIV, 362 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-90-04-71089-4
(Francopolyphonies ; volume 36)
DOI: 10.1163/9789004710894
Verantwortlich:
E-Mail
Letzte Änderung:
16.05.2022