Publikationen aus dem Romanischen Seminar
Hier finden Sie die wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Mitglieder des Romanischen Seminars.
Das Verzeichnis als Teil der Heidelberger Universitätsbibliographie (heiBIB) befindet sich im Aufbau und wird sukzessive ergänzt und weiter aktualisiert.
[Publikationen nach Autor:innen]
[Publikationen nach Erscheinungsjahren]
Aktuelle Publikationen
63 Publikationen
- Au-delà de la littérature fantastique et du réalisme magique / Sarah Burnautzki/Daniela Kuschel/Cornelia Ruhe (eds.). -
Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien: Peter Lang, [2022]. - 1 Online-Ressource (268 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-631-86870-6
(Studien zu den romanischen Literaturen und Kulturen ; Band 24)
DOI: 10.3726/b19511 - Aufklärungen : Strategien und Kontroversen vom 17. bis 21. Jahrhundert / herausgegeben von Johannes Birgfeld, Stephanie Catani, Anne Conrad ; unter Mitarbeit von Sophia Mehrbrey. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2022]. - 1 Online-Ressource (552 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-8253-7244-6
(Beihefte zum Euphorion ; Heft 117) - Burnautzki, Sarah; Kuschel, Daniela; Ruhe, Cornelia: Au-delà de la littérature fantastique et du réalisme magique / Sarah Burnautzki, Daniela Kuschel, Cornelia Ruhe, [2022]. - 11 S.
In: Au-delà de la littérature fantastique et du réalisme magique. (2022), Seite 7-17 - Burnautzki, Sarah: La muerte del narrador en "El Espectro" do Horacio Quiroga / Sarah Burnautzki, [2022]. - 15 S.
In: Au-delà de la littérature fantastique et du réalisme magique. (2022), Seite 59-73 - Constantinescu, Romanița: Das pittoreske Bessarabien : Poetik der territorialen Kohäsion nach 1918 / von Romaniţa Constantinescu, 2022. - 3 S.
In: Deutsch-rumänische Hefte, ISSN 1618-1980. 25(2022), 1, Seite 13-15 - Constantinescu, Romanița: Une porte dans le mur : du réalisme magique au réalisme allégorique chez Mircea Cărtărescu / Romanita Constantinescu, [2022]. - 17 S.
In: Au-delà de la littérature fantastique et du réalisme magique. (2022), Seite 235-251 - Constantinescu, Romanița: Strada Tunari în ficțiune și în realitate / Romanița Constantinescu, [16-22 iunie 2022]. - ? S.
In: Dilema veche. (2022), 949 vom: 16./22. Juni - Constantinescu, Romanița: Străinătatea nu e un teritoriu / Romanița Constantnescu, [10-16 februarie 2022]. - ? S.
In: Dilema veche. (2022), 931 vom: 10./16. Feb. - D’Antoni, Federica; Debois, Thomas; De Stefani, Elwys; Hänggi, Philipp; Mondada, Lorenza; Schneerson, Julia; Tekin, Burak S.: Encounters in public places : the establishment of interactional space in face-to-face openings / Federica D’Antoni, Thomas Debois, Elwys De Stefani, Philipp Hänggi, Lorenza Mondada, Julia Schneerson und Burak S. Tekin, 2022. - 36 S.
In: Pragmatics of space. (2022), Seite 281-316
DOI: 10.1515/9783110693713-010 - D’Antoni, Federica; De Stefani, Elwys: On being known : displays of familiarity in Italian café encounters / Federica D’Antoni and Elwys De Stefani, 2022. - 22 S.
In: Research on language and social interaction, ISSN 1532-7973. 55(2022), 1, Seite 79-100
DOI: 10.1080/08351813.2022.2026167 - Debois, Thomas; De Stefani, Elwys: Interactional onomastics : place names as malleable resources / Thomas Debois und Elwys De Stefani, 2022. - 26 S.
In: Pragmatics of space. (2022), Seite 125-152
DOI: 10.1515/9783110693713-005 - De Cesare Greenwald, Anna-Maria; De Stefani, Elwys: Pseudo-clefts in Italian talk-in-interaction and in interaction-as-represented / Anna-Maria De Cesare, Elwys De Stefani, 9 April 2022. - 32 S.
In: Lingua, ISSN 0024-3841. 271(2022), Artikel-ID 103227, Seite 1-32
DOI: 10.1016/j.lingua.2021.103227 - De Stefani, Elwys: On gestalts and their analytical corollaries : a commentary to the special issue / Elwys De Stefani, 2022-02-21. - 13 S.
In: Social interaction, ISSN 2446-3620. 5(2022), 1, Seite 1-13
DOI: 10.7146/si.v5i2.130875 - De Stefani, Elwys: [Rezension von: Vincent Balnat, L'appellativisation du prénom] / Elwys De Stefani, 2022. - 5 S.
In: Revue de linguistique romane. 85(2021), 337/338, Seite 212-216 - Dias de Castilho Ehrler, Thais; Große, Sybille: Linguistic analysis of the newspaper discourse in Brazil : the older people and COVID-19 / Thaís Dias de Castilho Ehrler, Sybille Große, 2022-03-03. - 12 S.
In: HCIAS working papers on Ibero-America, ISSN 2749-5132. 1(2022), 3, spec. ser.1 vom: März, Seite 1-12
DOI: 10.48629/hcias.2021.1.84639 - Döhla, Hans-Jörg: Contact-induced grammaticalization : Spanisch influence on Paraguayan Guaraní / Hans-Jörg Döhla, 2022. - 31 S.
In: Linguistic hybridity. (2022), Seite 85-115 - Folger, Robert: Editorial / Robert Folger, 17. Mai 2022. - 3 S.
In: Iberoromania, ISSN 1865-9039. 95(2022), 1, Seite 1-3
DOI: 10.1515/iber-2022-0002 - Große, Sybille: Contact-induced language change in Paraguayan Spanish? : Ndaje and evidential marking in print and social media communication / Sybille Große, 2022. - 19 S.
In: Linguistic hybridity. (2022), Seite 65-83 - Kampfbegriff "Aufklärung". Intellektuelle Strategien und transkulturelle Kontroversen <Veranstaltung, 2020, Online>: Aufklärungen : Strategien und Kontroversen vom 17. bis 21. Jahrhundert / herausgebeben von Johannes Birgfeld, Stephanie Catani, Anne Conrad ; unter Mitarbeit von Sophia Mehrbrey. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2022]. - 552 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8253-4822-9
(Beihefte zum Euphorion ; Heft 117) - Mehrbrey, Sophia: Divina Commedia (Dante Alighieri) / Sophia Mehrbrey, 2022. - ?
In: Europäische Traumkulturen. (2022), Seite ? - Mehrbrey, Sophia: Figures d’enfance : Représentations de l'enfant dans la littérature française des XVIIe et XVIIIe siècles / Sophia Mehrbrey. - 1st ed.. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2022. - 1 online resource (497 pages), ISBN 978-3-8253-8549-1
(Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur/Studies in European Children’s and Young Adult Literature ; Band 11) - Mehrbrey, Sophia: Figures d’enfance : représentations de l’enfant dans la littérature française des XVIIe et XVIIIe siècles / Sophia Mehrbrey. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2022]. - 497 Seiten, ISBN 978-3-8253-4918-9
(Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur ; Band 11) - Mehrbrey, Sophia: Le rayonnement de la nuit : la symbolique du bleu dans l’album pour enfants / Sophia Mehrbrey, 18 July 2022. - 18 S.
In: Jeunesse, ISSN 1920-261X. 14(2022), 2, Seite 104-121
DOI: 10.3138/jeunesse-2022-0001 - Mehrbrey, Sophia: »We’re all haunted by our choices« - die Verhandlung ethischer Leitlinien in Snowpiercer / Sophia Mehrbrey, 2022. - 25 S.
In: Zeitschrift für Fantastikforschung, ISSN 2753-8494. 10(2022), 1, Seite 1-25
DOI: 10.16995/zff.7946 - Mehrbrey, Sophia: Zwischen Winterkönig und Sonnenkönig : transkulturelle Konfliktlinien im Zeichen der Frühaufklärung am Beispiel Liselottes von der Pfalz (1652-1722) / Sophia Mehrbrey, 2022. - 16 S.
In: Aufklärungen. (2022), Seite 43-58 - Nina, Fernando: Tomás Antônio Gonzagas Cartas chilenas (~1789) : Gemeinschaft und Transgression in der epischen Satire der brasilianischen Aufklärung / Fernando Nina, 2022. - 15 S.
In: Transatlantische Aufklärung. (2022), Seite 175-189 - Pelillo-Hestermeyer, Giulia: Undoing (b)orders in academia : language, diversity and cultural studies / Giulia Pellilo-Hestermeyer, 2022. - 22 S.
In: Language - belonging - politics. (2022), Seite 35-56 - Ponte-Kok, Bodil Carina: La lengua y el cazador : la poética de Martín Gambarotta / Bodil Carina Ponte-Kok. -
Madrid: Iberoamericana, 2022. - 354 Seiten, ISBN 978-84-9192-303-9
(Bibliotheca Ibero-Americana ; vol. 189) - Poppenberg, Gerhard: Geist, Geschichte, Wirklichkeit : Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Gerhard Poppenberg. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2022]. - 529 Seiten, ISBN 978-3-8253-4960-8
(Beiträge zur historischen Ontologie ; Band 2) - Rok, Cora: Vom Macho-Rocker zum Penner-Nomaden : Männlichkeits(de)konstruktionen in Virginie Despentes' Vernon Subutex (2015-2017) / Cora Rok, 2022. - 26 S.
In: Prekäre Männlichkeiten. (2022), Seite 251-266 - Saban, Karen: 'La imagen cautiva en el espejo' : literatura para la infancia sobre el terrorismo de Estado : sobre el libro álbum Camino a casa, de Jairo Buitrago y Rafael Yockteng / Karen Saban, 2022. - 19 S.
In: Memorias culturales y urgencias del presente. (2022), Seite 87-105 - Saban, Karen; Genschow, Karen: Literatura infantil de América Latina : un corpus imprescindible / Karen Saban, Karen Genschow, 2022. - 3 S.
In: Hispanorama, ISSN 0720-1168. (2022), 176, Seite 6-8 - Saban, Karen; Genschow, Karen: Poésia para pensar, jugar y crear (y no rimar) / Karen Saban, Karen Genschow, 2022. - 6 S.
In: Hispanorama, ISSN 0720-1168. (2022), 176, Seite 26-31 - Schwerpunkt: Museen und Sammlungen / herausgegeben von Thomas Bremer und Daniel Winkler. -
Tübingen: Stauffenburg Verlag, [2022]. - 155 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-95809-716-2
(Zibaldone ; No. 73 (Frühjahr 2022)) - Spanische und hispanoamerikanische Lyrik
Band 2. - Von Luis de Góngora bis Rosalía de Castro / herausgegeben von Martin von Koppenfels und Johanna Schumm ; unter Mitarbeit von Gerhard Poppenberg. -
München: C.H. Beck, [2022]. - XIX, 602 Seiten, ISBN 978-3-406-78352-4 - Spanische und hispanoamerikanische Lyrik
Band 4. - Von Rosa Chacel bis zur Gegenwart / herausgegeben von Susanne Lange und Petra Strien ; unter Mitarbeit von Gerhard Poppenberg. -
München: C.H. Beck, [2022]. - XXI, 642 Seiten, ISBN 978-3-406-78354-8 - Vossler, Karl; Spitzer, Leo: Sprachwandel und Kulturwandel / Karl Vossler/Leo Spitzer ; Gerhard Poppenberg (Hg.). - Erste Auflage. -
Berlin: Matthes & Seitz, 2022. - 61 Seiten, ISBN 978-3-7518-0559-9
(Fröhliche Wissenschaft ; 210) - Winkler, Daniel; Schrader, Sabine; Fuchs, Gerhild: Theater in Geschichte und Gegenwart / Daniel Winkler, Sabine Schrader, Gerhild Fuchs, 2022. - 7 S.
In: Handbuch Italienisch. (2022), Seite 615-621 - Zambrano, María: Waldlichtungen / María Zambrano ; Aus dem Spanischen von Gerhard Poppenberg. - Erste Auflage. -
Berlin: Suhrkamp, 2022. - 185 Seiten : 1 Porträt, ISBN 978-3-518-47306-1
(suhrkamp taschenbuch ; 5306) - Authentizität nach Pasolini / Cora Rok (Hg.). -
Paderborn: Brill | Fink, [2023]. - XXXVI, 239 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-7705-6720-1 - Béreiziat-Lang, Stephanie; Schneidereit, Nele; Disselhoff, Dennis; Folger, Robert; Garzón Fernández, Marina Aurora; Grethlein, Jonas; Lieb, Ludger; Schulz, Christina; Tschachtli, Sarina; Velte, Laura: Reflexion von Schrift und Schriftlichkeit / Stephanie Béreiziat-Lang, Nele Schneidereit, Dennis Disselhoff, Robert Folger, Marina Aurora Garzón Fernández, Jonas Grethlein, Ludger Lieb, Christina Schulz, Sarina Tschachtli, Laura Velte, 19. Juni 2023. - 33 S.
In: Theorie und Systematik materialer Textkulturen. (2023), Seite 33-65
DOI: 10.1515/9783111292229-002 - Béreiziat-Lang, Stephanie; Schneidereit, Nele; Disselhoff, Dennis; Folger, Robert; Garzón Fernández, Marina Aurora; Grethlein, Jonas; Lieb, Ludger; Schulz, Christina; Tschachtli, Sarina; Velte, Laura: Reflexion von Schrift und Schriftlichkeit / Stephanie Béreiziat-Lang, Nele Schneidereit, Dennis Disselhoff, Robert Folger, Marina Aurora Garzón Fernández, Jonas Grethlein, Ludger Lieb, Christina Schulz, Sarina Tschachtli, Laura Velte, 2023. - 33 S.
In: Theorie und Systematik materialer Textkulturen. (2023), Seite 33-65
DOI: 10.1515/9783111292229-002 - Burnautzki, Sarah: Dissolution of time and space in "Memórias postumas de Brás Cubas" / Sarah Burnautzki, [2023]. - 13 S.
In: Literary landscapes of time. (2023), Seite 35-47 - Constantinescu, Romanița; Dondorici, Iulia: Einführung / Romanița Constantinescu, Iulia Dondorici, [2023]. - 17 S.
In: Ost und West in der Romania. (2023), Seite 11-27 - Constantinescu, Romanița: Missachtung des Eisernen Vorhangs : osteuropäische Literatur mit moralischer Apellfunktion in westlicher Übersetzung : der Fall Paul Goma / Romanița Constantinescu, [2023]. - 40 S.
In: Ost und West in der Romania. (2023), Seite 245-284 - De Stefani, Elwys: Approaching the counter at the supermarket / decision-making and the accomplishment of couplehood$hElwys De Stefani, 2023. - 36 S.
In: Encounters at the counter. (2023), Seite 37-72 - Folger, Robert: Apocalypse now : transdisziplinäre Katastrophenforschung / Robert Folger, 2023-03-06. - 8 S.
In: Ruperto Carola. 21(2023), Seite 36-43
DOI: 10.17885/heiup.ruca.2023.21.24732 - Folger, Robert: "La doble y única mujer" und "Lo real maravilloso / realismo mágico" / Robert Folger, 2023. - 19 S.
In: Lateinamerikanische Literaturtheorie. (2023), Seite 107-125 - Gaviria, María Isabel; Nina, Fernando: Bild, Körper und affektives Verstehen : der Traum als dekoloniale Praxis in "El sueño del Pongo" / María Isabel Gaviria, Fernando Nina, 2023. - 30 S.
In: Lateinamerikanische Literaturtheorie. (2023), Seite 179-208 - HeLix
Bd.15 Nr. 1(2023). - "Provinz" in Serie : Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne / Veronica Camarero Garcia, Teresa Hiergeist, Daniel Winkler (Hgg.), 2023-03-01
DOI: 10.11588/helix.2023.1.94305 - Hiergeist, Teresa; Winkler, Daniel: "Provinz" in Serie : Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne / Teresa Hiergeist (Wien) und Daniel Winkler (Heidelberg), 2023-03-01. - 12 S.
In: HeLix, ISSN 2191-642X. 15(2023), 1, Seite 1-12
DOI: 10.11588/helix.2023.1.94305 - Lateinamerikanische Literaturtheorie : Modellanalysen am Beispiel von Pablo Palacio: "La doble y única mujer" und José María Arguedas: "El sueño del Pongo" / Fernando Nina (Hrsg.). -
Berlin: edition tranvía - Verlag Walter Frey, 2023. - 210 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-946327-37-0
(Tranvía Sur ; Band 30) - Maschler, Yael; Lindström, Jan; De Stefani, Elwys: Pseudo-clefts : an interactional analysis across languages / Yael Maschler, Jan Lindström, Elwys De Stefani, August 2023. - 12 S.
In: Lingua, ISSN 0024-3841. 291(2023) vom: Aug., Artikel-ID 103538, Seite 1-12
DOI: 10.1016/j.lingua.2023.103538 - Nina, Fernando: Einleitung / Fernando Nina, 2023. - 7 S.
In: Lateinamerikanische Literaturtheorie. (2023), Seite 7-13 - Ost und West in der Romania : globale und regionale Vernetzungen der rumänischen Literaturen / Romanița Constantinescu/Iulia Dondorici (Hg./éds.). -
Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2023]. - 466 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-7329-0924-7
(Literaturwissenschaft ; Band 104) - Rok, Cora: Einleitung / Cora Rok, 2023. - 26 S.
In: Authentizität nach Pasolini. (2023), Seite 11-36 - Rok, Cora: Geld, Macht und Begehren : Paolo Sorrentinos "Loro" (2018) mit Lacan gelesen / Cora Rok, 2023. - 13 S.
In: Zibaldone, ISSN 0930-8997. 75(2023), Seite 109-121 - Romanistentag <37., 2021, Augsburg; Online> / Sektion "Ost und West in der Romania. Globale und regionale Vernetzungen der rumänischen Literaturen": Ost und West in der Romania : globale und regionale Vernetzungen der rumänischen Literaturen / Romanița Constantinescu, Iulia Dondorici (Hg./éds.). -
Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2023]. - 1 Online-Ressource (466 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-7329-0924-7
(Literaturwissenschaft ; Band 104) - Schwerpunkt: Kontaktzone Adria / herausgegeben von Thomas Bremer und Daniel Winkler. -
Tübingen: Stauffenburg Verlag, [2023]. - 154 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 978-3-95809-717-9
(Zibaldone ; No. 74 (Herbst 2022)) - Schwerpunkt: Armut und Reichtum in Italien / herausgegeben von Thomas Bremer, Daniel Winkler und Cora Rok. -
Tübingen: Stauffenburg Verlag, [2023]. - 143 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-95809-718-6
(Zibaldone ; No. 75 (Frühjahr 2023)) - Sowada, Lena: Schreiben im Ersten Weltkrieg : französische Briefe und Tagebücher wenig geübter Schreiber aus der deutsch-französischen Grenzregion / Lena Sowada. - 1. Auflage, [2023]. - XI, 648 Seiten : 19 Illustrationen, 1 Illustrationen, ISBN 978-3-11-126601-5
(Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 456) - Sowada, Lena: Der schriftliche Sprachgebrauch weniger geübter Schreiber in Ego-Dokumenten aus der deutsch-französischen Grenzregion während des Ersten Weltkriegs / Dr. Lena Sowada, 2023
In: Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für ..., ISSN 0341-2865. (2022), Seite 372 - Sowada, Lena; Große, Sybille: Das Unbeschreibliche in Worte fassen : Krieg und Kriegsgegner benennen ; private Texte aus Elsass-Lothringen zur Zeit des Ersten Weltkriegs / Lena Sowada und Sybille Grosse, 2023-08-01. - 31 S.
In: Heidelberger Jahrbücher online, ISSN 2509-2464. 8(2023), Seite 153-183
DOI: 10.17885/heiup.hdjbo.2023.1.24814
Verantwortlich:
E-Mail
Letzte Änderung:
16.05.2022