Sommerkurs Paläographie
Vom 28. August bis 08. September 2023 wird der 9. Sommerkurs 'Paläographie. Lateinische Schrift' an der Universität Heidelberg stattfinden. Der Kurs wird erneut kostenfrei angeboten. Bitte beachten Sie, dass Anreise und Aufenthalt selbständig organisiert werden müssen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31. Mai 2023; Bewerbungsmodalitäten sind unverändert:
Auswärtige Studenten bewerben sich bitte mit einem knappen Lebenslauf, in welchem sie auch ihre Studienkombination angeben.
Außerdem bitten wir um eine kurze Begründung des Interesses an der Veranstaltung (zusammen nicht mehr als eine Seite in der jeweiligen Muttersprache). Bewerbungen senden Sie bitte per Email.
Studenten der Universität Heidelberg bewerben sich bitte ohne Lebenslauf, aber mit einem kurzen Motivationsschreiben. Dazu erbitten wir ebenfalls eine Email an:
mittellatein@uni-heidelberg.de
Alle Teilnehmer erhalten ein unbenotetes Zertifikat. Außerdem ist es möglich, zwei benotete Übungsscheine zu erwerben (zusammen 8 LP).
Flyer "Sommerkurs Paläographie. Lateinische Schrift" 2023 [pdf]
Wir würden uns freuen, wenn Sie durch einen Aushang auf den Sommerkurs aufmerksam machen könnten. Dazu haben Sie die Möglichkeit, ein deutsches und ein englisches Plakat (A3) herunterzuladen.
Aus den Rückmeldungen zum 7. Sommerkurs:
Historischer Überblick der Schriftformen von der Spätantike bis in die Neuzeit und konkretes 'Werkzeug' zur Arbeit mit und an
denselben; ausgeglichenes Verhältnis von aktiver Mitarbeit und Frontalunterricht; sehr hohes Engagement und fachliche Expertise aller Dozierenden; hervorragende Organisation; interessante Auswahl an Teilnehmenden aller Fächer, Fachsemester und Länder und Schaffung einer gemeinschaftlichen Atmosphäre.
Der Kurs ist nicht nur für Studierende des Mittellateins, sondern der Geisteswissenschaften insgesamt von Belang, und zwar sowohl in den Bereichen der Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft als auch der Geschichte, der Kunstgeschichte und der Archäologie. Dass an vielen Universitäten Kurse zur Paläographie nicht angeboten werden, ist zu bedauern. Umso mehr stellt der Sommerkurs eine wertvolle fachliche und didaktische Ausnahme dar, die es unbedingt beizubehalten und zu fördern gilt.
Abschlußbild des 8. Sommerkurses (29.August-9.September 2022).
Abschlußbild des 7. Sommerkurses (30. August - 10. September 2021).
Der 6. Sommerkurs "Paläographie.Lateinische Schrift" fand vom 7.-11.September 2020 als einwöchiger Onlinekurs statt.
Abschlußbild des 5. Sommerkurses (2.-13. September 2019).
Abschlußbild des 4. Sommerkurses (27. August - 7. September 2018).
Abschlußbild des 3. Sommerkurses (4.-15. September 2017) .
Von 3. Sommerkurs wurde im Campus-TV berichtet. Das Video können Sie hier herunterladen oder über Youtube anschauen.
Abschlußbild des 2. Sommerkurses (29. August - 9. September 2016).
Abschlußbild des 1. Sommerkurses (7.-18. September 2015).