Lehrveranstaltungen
Im Sommersemester 2022 bietet die Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte folgende Veranstaltungen an:
Vorlesung: Pilgerheiligtümer
Prof. Dr. Stephan Westphalen
Dienstag 11:15-12:45 Uhr, Beginn: 26.04.2022, Neue Uni / Ehem. Senatssaal (II. OG)
Proseminar: Byzanz nach dem Ikonoklasmus - Die Bildsprache der Makedonenzeit (9.-11. Jh. n. Chr.)
Michael Kiefer M.A.
Dienstag 13:15-15:30 Uhr, Beginn 26.04.2022, Marstallhof 2-4 / HS 513
Hauptseminar: Hagia Sophia
Prof. Dr. Stephan Westphalen
Donnerstag 13:15-15:35 Uhr, Beginn: 21.04.2022, Marstallhof 2-4 / HS 511
Übung: Bestimmungsübung
Prof. Dr. Stephan Westphalen
Freitag 13:15-14:45 Uhr, Beginn: 22.04.2022, Marstallhof 2-4 / HS 511
Exkursion und Exkursionsseminar (Block): Istanbul
Prof. Dr. Stephan Westphalen
Die Exkursion soll Ende September 2022 stattfinden und vsl. acht Tage dauern. Ein Termin für eine Vorbesprechung wird bekannt gegeben. Die Veranstaltung ist auch für Studierende benachbarter Fächer geöffnet.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Katinka Sewing katinka.sewing[at]zaw.uni-heidelberg.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis im LSF.
Aktuelles Vorlesungsverzeichnis:
- Sommersemester 2022 (LSF)
Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:
- Wintersemester 2021/22
- Sommersemester 2021
- Wintersemester 2020/2021
- Sommersemester 2020
- Wintersemester 2019/2020
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/2019
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/2018
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/2017
- Sommersemester 2016
- Wintersemester 2015/2016
- Sommersemester 2015
- Wintersemester 2014/2015
- Sommersemester 2014