Neue Fellow-Klasse am Marsilius-Kolleg

14 Heidelberger Wissenschaftler:innen widmen sich interdisziplinären Forschungsprojekten

 

 

mit Torben Ellerbrok, Stefanie Peykarjou,
Alida C. Euler und Natalie Rauscher

Young Marsilius Fellow-Klasse 2022/23

Auf Vorschlag des Auswahlausschusses hat das Direktorium des Marsilius-Kollegs die Young Marsilius Fellows 2022/2023 berufen.

Mitteilung der Universität Heidelberg

Marsilius-Vorlesung mit Ute Frevert
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Aufnahme der Vorlesung auf YouTube

Aktuelle Marsilius-Vorlesung: Politik und Gefühl

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 16.00 Uhr
Marsilius-Vorlesung mit Ute Frevert
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Aufnahme der Vorlesung auf YouTube

Brückenseminare Wintersemester 2022/23

Veranstaltungen

Marsilius Vorlesung:
BRIDGING SCIENCE, ENGINEERING, AND ART :
From Mechanobiology to Human Organs-on-Chips

Donald E. Ingber
Montag, 10, Juli 2023, 16:00 Uhr
Alte Aula der Universität Heidelberg

Marsilius Academy 2023:
[At the] LIMITS OF LIFE - Dealing with Biofacts, Embryoids and Hybrids – Perspectives from Sciences and Humanities

10.-15. September 2023; Bewerbungsfrist: 18. Juni 2023
Marsilius-Kolleg Heidelberg, INF 130.1, Heidelberg
Wissenschaftliche Leitung: Thorsten Moos, Joachim Wittbrodt, Eileen Furlong (EMBL) und Joachim Spatz (MPI für Medizinische Forschung)

Marsilius kontrovers:
PANDEMIE BEENDET – WAS HABEN WIR GELERNT?

Montag, 24. April 2023, 18.00 Uhr (Hier geht es zum Live-Stream)
Hörsaal des Marsilius-Kollegs, INF 130.1, Heidelberg
 

 

   

POLITIK UND GEFÜHL – EINE UNHEILIGE ALLIANZ?

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 16.00 Uhr
Marsilius-Vorlesung mit Ute Frevert, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Aufnahme der Vorlesung auf YouTube

 

SYMPOSIUM YOUNG MARSILIUS FELLOWS 2022

Donnerstag, 14. Juli 2022, 14.00-18.00 Uhr
Abschlusssymposium „WissenSchafFt PERSPEKTIVEN” der Young Marilius Follows Klasse 2021/22
 

DIGITALDEMOKRATIE - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND DIE VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT KOLLEKTIVEN ENTSCHEIDENS

Donnerstag, 21. Juli 2022, 16.00 Uhr
Aula der Alten Universität, Heidelberg
Marsilius-Vorlesung mit Mathias Risse, Harvard Kennedy School, USA
 

HOFFNUNG - GRUNDLINIEN EINER MENSCHLICHEN ORIENTIERUNGSWEISE

Donnerstag, 24. Februar 2022, 16.00 Uhr
Marsilius-Vorlesung mit Ingolf U. Dalferth, Claremont Graduate University, California, USA
Das Video ist hier verfügbar.

SPURWECHSEL! WIE WIR WIEDER MEHR MENSCHEN ERREICHEN KÖNNEN

Dienstag, 1. Februar 2022, 16.00 Uhr
Online-Vortrag der Nature Marsilius Gastprofessorin 2021/2022 Eva Wolfangel
Das Video ist hier verfügbar.

 

Mehr...

 

Social Media

 

  ​   Facebook Logo   Instagram Icon   YouTube Icon    ​ Twitter Logo Webseite 10.03   

 

Unsere Mediathek

Hier finden Sie Videomitschnitte der Vorlesungen, Projekte, Tagungen und Vorträge, sowie Medienbeiträge über das Marsilius-Kolleg.

Brückenseminare

Raumvermietung

Das Marsilius-Kolleg steht für den Austausch innerhalb der Wissenschaft und mit externen Partnern. Dafür werden entsprechende Räumlichkeiten im Gebäude INF 130.1 (gegenüber dem DKFZ) zur Vermietung bereitgehalten. Weiterlesen...

Seitenbearbeiter: Geschäftsstelle
Letzte Änderung: 25.05.2023
zum Seitenanfang/up