Bereichsbild
Dates

Prof. Berg's office hours

During the lecture period: Tuesday, 2-4 pm, R 041

Students are invited to direct questions to Professor Berg via email (manfred.berg@zegk.uni-heidelberg.de).

 
News

New Publications by and on Prof. Dr. Berg

  • "Interview mit Manfred Berg über den abgewendeten Zahlungsausfall in den USA", in: SWR2 Journal am Morgen, Juni 2023. Listen to
  • "Trump bekommt die Aufmerksamkeit, die er braucht", in: RNZ, 01.04.2023. Read
  • "Panzer und Trucks für Stalin." Waffen- und Rohstofflieferungen der USA tragen entscheidend dazu bei, dass die Sowjetunion den Zweiten Weltkrieg gewinnen kann. ZEITGeschichte Stalingrad. Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht - und die bis heute umkämpfte Erinnerung (1/2023), S. 70-73.
  • "Die USA sind inzwischen eine defekte Demokratie", in: SWR, 10.11.2022. Read. 
  • "Verfassungsgericht versus Volk: Das jüngste Urteil des Supreme Courts zum Abtreibungsrecht ist keine Ausnahme: Immer wieder hat Amerikas höchste juristische Instanz Entschiedungen getroffen, die das Land entzweien", in: Die ZEIT (35/2022), 25.8.2022, S.17. Read.
  • Nach dem Ende von Roe - Wie mächtig ist der amerikanische Supreme Court, Podcast in: Quo Vadis USA?, HCA, 11.08.2022. Listen to
  • Triumph und Abstieg des Richard Nixon, Podcast in: The Pioneer, 06.08.2022. Listen to
  • Aumenta el temor a una guerra civil en Estados Unidos, Interview with: Deutsche Welle, 29.7.2022. Video
  • "USA befinden sich in 'bürgerkriegsähnlichem Zustand.'" Interview with: n-tv, 18.7.2022. Read
  • "Der Kreml-Versteher", in: Die ZEIT (25/2022), 15.6.2022, 19. Read
  • „‘An Inappropriate Namesake’: Princeton University and the Legacy of Woodrow Wilson.”, in: Amerika, Deutschland und Europa von 1917 bis heute. Festschrift zum 90. Geburtstag von Klaus Schwabe. 2. Bde. Ed. Christian Bremen. Aachen: edition aixact zeitgeschehen, 2022, 69-85.
  • "Die Erwartungen an den amerikanischen Präsidenten sind notorisch zu hoch", in: RNZ, 20.01.2022, 17. Read
  • "Wie hat der Terror die Welt verändert, Herr Berg?" in: Mannheimer Morgen, 11.09.2021, 4. Read
  • "Von Andrew Jackson zu Donald Trump: Zur Kontinuität des Populismus in der Geschichte der USA", in: Heidelberger Akademie der Wissenschaften Jahrbuch 2020 (2021), 19-21.
  • "Jenseits von Law and Order. Ist die Republikanische Partei noch zu retten? Eine kurze Geschichte vom Aufstieg und Fall des amerikanischen Konservatismus." Die ZEIT (15/2021), 8.4.2021, 19. Read
 
Archive

For older announcements see our archive.

 

Research

Main research areas:

  • Constitutional History
  • Gender History
  • History of Ideas
  • Political History
  • Popular justice and Violence
  • Race and Ethnicity in History
  • Racism
  • Social and Political Movements
  • Trans- and International History

 

Besides diverse individual research projects, there is a close cooperation with the Heidelberg Center for American Studies. Notably this includes the interdisciplinary research training group Authority and Trust in American Culture, Society, History, and Politics. Since 2017 this research group has been engaged in the question of what way authority and trust have shaped US-American politics and society from the 19th century up into the present.

Editor: E-Mail
Latest Revision: 2022-03-14
zum Seitenanfang/up