Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/2023
Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser
Vorlesung |
Mittel-Alter: Die europäische Geschichte zwischen Antike und Früher Neuzeit |
|
|
Haupt-/Oberseminar |
|
|
|
Übung |
"Du bist min und ich bin din": Geschlechterrollen im Hoch- und Spätmittelalter |
|
|
Kolloquium |
|
|
|
Kolloquium |
|
|
|
Exkursion |
Dr. Aaron Vanides
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022
Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser
Vorlesung |
|
|
|
Übung, Haupt-/Oberseminar |
Historisches Arbeiten mit Steinen an Heidelberger Beispielen aus der Praxis |
|
|
Kolloquium |
|
|
|
Kolloquium |
Dr. Aaron Vanides
Proseminar/Tutorium |
Doch nicht flach: Wertvorstellungen in den kartographischen Quellen des Mittelalters |
|
|
Exkursion |
Anna Lidor-Osprian, M.A.
Quellenübung |
Jüdische Geschichte in den christlichen Quellen des Mittelalters |
|
|
Exkursion |
Alicia Lohmann, M.A.
Proseminar/Tutorium |
|
|
|
Exkursion |
Ein Stadtteil in der Weltgeschichte – Die Geschichte Neunheims anhand von 25 Objekten und Plätzen |