Philosophisches Seminar
Willkommen auf der Webseite des Philosophischen Seminars der Universität Heidelberg
Wir verstehen uns als Ort intensiver Lehre und engagierter Forschung und leben dies als offenen Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.
Ob in den Bachelor- oder in den Masterstudiengängen: Unser Lehrangebot ist jeweils geprägt von größtmöglicher Offenheit und Wahlfreiheit, forschungsnahen Veranstaltungen und persönlichem Kontakt in kleinen Gruppen.
In unseren Projektmodulen, Lesekreisen und studentischen Initiativen können Sie Ihre Interessen über das Curriculum hinaus verfolgen und den lebendigen Austausch am Seminar mitgestalten.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Philipp Brüllmann, Geschäftsführender Direktor
1st CAMBRIDGE&HEIDELBERG WORKSHOP ON HELLENISTIC PHILOSOPHY AND SCIENCE
16 - 17 January 2025
Neue Universität, Ehemaliger Senatssaal
WORKSHOP: "RECENT WORK ON AUTHORITATIVE AND FORMAL NORMATIVITY"
23 - 24 January 2025
Location: Neue Universität, Heidelberg
"FLUCHT NACH VORN. ENTWURF EINER PHÄNOMENOLOGISCH-EXISTENZIALEN THEORIE DES NARZISSMUS"
Vortragsreihe im Hegelsaal
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie AnsprechpartnerInnen ... |
AKTUELLES ZU heiCO
KLICKANLEITUNGEN ZUR PRÜFUNGSANMELDUNG:
Proseminar
Hauptseminar
Lesekreis
ÜK
Alle Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile von Mein Studium finden Sie in dieser Anleitung.
In der Applikation Meine Leistungen erhalten Sie eine Auflistung aller Leistungen. Dort werden Sie auch die Möglichkeit haben, ein Transcript ausdrucken.
Werfen Sie unbedingt auch einen Blick in die Anleitungen und Handbücher.
EXPERT:INNENVORTRÄGE IM RAHMEN DES SEMINARS „EINFÜHRUNG IN DIE BIOETHIK“
Mitglieder des Philosophischen Seminars Heidelberg und andere Interessierte sind zu Vorträgen, die im Rahmen des Seminars „Einführung in die Bioethik“ stattfinden, sehr herzlich eingeladen:
Philosophisches Seminar
Kantsaal
Schulgasse 6
69117 Heidelberg
jeweils 18:15 Uhr