Doktorandinnen und Doktoranden

Laufende Dissertationsprojekte
Abgeschlossene Dissertationsprojekte
Zweitbegutachtungen
Doktorandenkolloquien

Laufende Dissertationsprojekte

  • Paula Odenheimer: Blicke auf ein "unsichtbares Universum“. Die jüdisch-deutsch-schwedische Rezeptions- und Wirkungsgeschichte von Nelly Sachs
  • Carl Junginger: Literarische Gegenpropaganda in den Jahren der Weimarer Republik (AT)
  • Malte Strunk: Dissertationsprojekt zur Gegenwartslyrik 
  • Jens Krumeich: Befreites Lachen? Studien zu Theorie und Praxis des Komischen von der NS-Zeit bis in die frühe Adenauer-Ära (ca. 1933 bis 1955) (gefördert durch die Friedrich Ebert-Stiftung)
  • ZHU Yan: Geschichten aus China. Deutschsprachige historische Chinaromane des 21. Jahrhunderts (gefördert durch den CSC China Scholarship Councel)
  • Sandra Schell: West-westliche Verflechtungen im Zeichen des Kalten Kriegs. Zum Wechselverhältnis deutscher Literatur und US-amerikanischer Reeducation-Maßnahmen (1940er- bis 60er-Jahre)
  • LOU Qunyang: Facetten kosmopolitischer Existenz am Beispiel von Martin Buber, Egon Erwin Kisch und Alfred Döblin (Arbeitstitel) (gefördert durch den CSC China Scholarship Councel) 
  • Alexandra Skowronski, M.A.: Max Bense – Journalistische und philosophische Beiträge zwischen 1930 und 1950

Abgeschlossene Dissertationsprojekte

  • 2022 Katrin Hudey, M.A.: Zwischen ‚gelber Gefahr‘ und ‚gelber Hoffnung‘. China in der deutschen Literatur der Zwischenkriegsjahre (1919−1937/39) (gefördert durch die Friedrich Ebert-Stiftung, mit Dirk Werle und Wu Xiaoqiao). Publiziert als China in der Literatur der Zwischenkriegsjahre. Studien zum deutsch-chinesischen Austausch (1919–1937/39). Mit einer Bibliographie, Berlin/Boston 2023. 

Hudeycover

  • 2021, Annika Differding, Gegenwartsliteratur historisch (gefördert durch den Fonds National de la Recherche, Luxembourg, Projektnr. 7855504, mit Fabian Lampart)
  • 2021, Kristina Mateescu, Engagement und Esoterik: am Beispiel der Kulturzeitschrift Hochland 1933–1941, erscheint vorauss. Berlin/Boston 2021 (mit Carlos Spoerhase), publiziert als Engagement und esoterische Kommunikation unterm Hakenkreuz. Am Beispiel des Hochland-Kreises, Berlin/Boston 2022.

Mateescucover

 

Sneis

Zweitgutachten (abgeschlossene Projekte)

Doktorandenkolloquien

  • 30. Juni bis 2. Juli 2023: Doktorand*innenkolloquium in Heidelberg mit Romana Weiershausen und Fabian Lampart -- Programm
  • 10. bis 11.2.2023: Kleines Winterkolloquium mit Prof. Dr. Holger Dainat in Heidelberg
  • 15.-17. Juli 2022: Doktorand*innenkolloquium in Potsdam mit Romana Weiershausen und Fabian Lampart in Potsdam -- Programm
  • 17.03.2022: Doktorand*innenkolloquium digital in Heidelberg
  • 10.-12.09.2021: Doktorand*innen-Kolloquium mit Romana Weiershausen und Fabian Lampart in Saarbrücken
  • 2020: Pandemiebedingt tagen wir online!
  • 5.–7.7.2019 Doktorand*innen-Kolloquium mit Romana Weiershausen und Fabian Lampart in Heidelberg
  • 8.–10.06.2018, Doktorandenkolloquium, gemeinsam mit Romana Weiershausen (Saarbrücken) und Fabian Lampart (Potsdam), Universität Potsdam
  • 12./13.02.2018, Doktoranden- und Postdoktorandenkolloquium, gemeinsam mit mit Barbara Beßlich und Dirk Werle, Universität Heidelberg
  • 24.–26.11.2017, 4. Freudenstädter Forschungskolloquium, gemeinsam mit Lutz Danneberg u. Claus Zittel, Kloster Höchst
  • 30.6.–02.07.2017, Doktorandenkolloquium, gemeinsam mit Romana Weiershausen (Saarbrücken) und Fabian Lampart (Potsdam), Universität Saarbrücken
  • 3./4.02.2017, Doktorandenkolloquium, gemeinsam mit Dirk Werle, Universität Heidelberg
  • 21.–23.10.2016, 3. Freudenstädter Forschungskolloquium, gemeinsam mit Claus Zittel, Freudenstadt
  • 12.–14.11.2015, 2. Freudenstadter Doktorandenkolloquium für Literaturwissenschaft und Philosophie, mit Claus Zittel, Freudenstadt
  • 16.–18.07.2015, Doktorandenkolloquium, gemeinsam mit Dirk Werle u. Lutz Danneberg, Humboldt-Universität zu Berlin
  • 6./7.02.2015, Doktorandenkolloquium, gemeinsam mit Fabian Lampart, Universität Freiburg
  • 31.11.–2.12.2014, 1. Freudenstadter Doktorandenkolloquium für Literaturwissenschaft und Philosophie, mit Claus Zittel, Freudenstadt
  • 19.07.2013, Doktorandenkolloquium, gemeinsam mit Sandra Richter, Universität Stuttgart
  • 18./19.01.2013, Doktorandenkolloquium, gemeinsam mit Werner Frick, Universität Freiburg
Letzte Änderung: 03.09.2023
zum Seitenanfang/up