Kursangebote für Studieninteressierte und Studierende

Studienentscheidung
Ein zweitägiger Kurs für Studieninteressierte, für die die Studien- und Berufswahl eine große Herausforderung darstellt.
Berufs- und Zielfindungsseminare für Schülerinnen und Schüler, in Kooperation mit den Schulen der Region.
Studienbeginn
Ein Orientierungsprogramm unterstützt Studienanfängerinnen und Studienanfänger mit zahlreichen Veranstaltungen.
Während des Studiums
Studierende können aus einem breiten Angebot an Veranstaltungen wählen. Die Veranstaltungen bieten Anleitung zum selbstständigen Lernen und Planen, vermitteln Kompetenzen des Selbstmanagement und unterstützen in schwierigen Phasen des Studiums. Viele Kurse finden in den beiden Wochen vor Vorlesungsbeginn statt, weitere Kurse semesterbegleitend.
In den Kursen, Beratungen und Online-Lernangeboten werden grundlegende Fähigkeiten zur optimalen Nutzung wissenschaftlicher Informationsangebote und bibliothekarischer Dienste vermittelt.
Kursangebote zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen in den Studienfächern.
Psychosoziale Beratungsstelle (PBS)
Kurs- und Beratungsangebote für Studierende.
Fachbereich Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Das Lehrangebot umfasst Veranstaltungen zur Vermittlung interdisziplinärer Schlüsselqualifikationen in den Anwendungsbereichen Sprechbildung, Rhetorische Kommunikation und Sprechkünstlerische Kommunikation.
Die Graduiertenakademie bietet ein Seminarprogramm für Doktorandinnen und Doktoranden an, um während der Promotionsphase berufsrelevante Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Hier erwerben Studierende die didaktischen Grundlagen zur Durchführung eines Tutoriums. Das Programm umfasst vier Bausteine und kann mit einem didaktischen Zertifikat für Tutorinnen und Tutoren abgeschlossen werden.
Berufsvorbereitung
Das Kurs- und Veranstaltungsprogramm unterstützt Studierende und Absolvent/innen bei dem Berufseinstieg, der Bewerbungsphase sowie bei dem Erwerb berufsfeldspezifischer Schlüsselqualifikationen.
Dozent/innen aus der Praxis vermitteln Studierenden aller Fakultäten Medienkompetenz in den Bereichen Print-, Radio-, TV- und Online-Journalismus.
Semesterprogramm mit Infoveranstaltungen und Workshops für Studierende und Absolvent/innen
Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung und des Career Service auf einen Blick.