Freie Seminarplätze im Sommersemester 2023
In den folgenden Lehrveranstaltungen wurden freie Plätze mitgeteilt.
Sofern die Belegung im LSF wieder freigeschaltet ist, können Sie sich bis 23.04.2023 dort anmelden. Ansonsten melden Sie sich bei den Dozent*innen umgehend direkt per E-Mail an.
Veranstaltungstitel |
Veranstaltungsart |
DozentIn |
Termin |
Raum |
||||||
Ruine – Mondschein – Fledermaus. Texte, Bilder und Bauten der Burgenromantik an Rhein und Neckar |
Mittel-/Oberseminar |
Mittwoch |
R.001 |
|||||||
Hip-Hop in Heidelberg – Philosophische, historische und praktische Perspektiven* * Zur Anmeldung bei dieser Übung bitte Motivation zur Teilnahme schriftlich (max. 1 Seite), als Audio oder Video (max. 2 Minuten) bis zum 24.04.2023 an bv@fhi-heidelberg.de senden. Der Info-Termin findet am 28.04.2023 um 10 Uhr im Turner-Raum R.003 statt. |
Übung | Brian Vit, Frederik Hahn | Block | R.001 R.003 |
||||||
Antonio Canova (1757–1822) | Proseminar | Claudia Lehmann | Donnerstag 09-11 Uhr | R.003 | ||||||
Das neue sehen: Europäische Fotografie der 1920er und 1930er Jahre | Mittel-/Oberseminar | Markus Dauss | Mittwoch 11-13 Uhr, Block |
R.001 | ||||||
Fachpraktische Übung: Skulptur sehen und be-greifen | Übergreifende Kompetenzen | Martin Schöneich | Block | PH | ||||||
Künstlerische Grundlagen: Zeichnung – Kein Tag ohne Linie | Übergreifende Kompetenzen | Susanne Catrein | Donnerstag 16-18 Uhr | PH | ||||||
Giselas Grab und die Speyerer Inschriften aus salischer Zeit im Kontext ihrer Zeit | Mittel-/Oberseminar | Matthias Untermann, Romedio Schmitz-Esser | Montag 11-13 Uhr |
R.001 |
Bei den Vorlesungen und Propädeutika können Sie auch ohne Voranmeldung noch zum ersten Termin einsteigen.
Exkursionen
Informationen zu (Tages-)Exkursionen werden in Kürze im LSF aktualisiert.