Chemie für Mediziner und Zahnmediziner
Chemie für Mediziner und Zahnmediziner
Medizinische Fakultät Heidelberg
WiSe 2022/2023
Beginn am 24.10.2022
Vorlesung: Großer Hörsaal (Hörsaalzentrum Chemie, INF 252)
Die Lehrveranstaltung findet in diesem Semester ausschließlich in Präsenz statt.
Alle Unterlagen bezüglich dieser Lehrveranstaltung sind in Moodle unter dem folgenden Link zu finden:
https://elearning-med.uni-heidelberg.de/
Darüber hinaus steht ein Moodle-Forum für fachliche Rückfragen zur Vorlesung zur Verfügung.
Vorlesungen
Größer Hörsaal (Hörsaalzentrum Chemie, INF 252)
Beginn am 24.10.2022
Die Vorlesungen bestehen aus zwei komplementären Themenbereichen:
1. Allgemeine und Anorganische Chemie (Prof. Dr. Gerald Linti):
Es werden innerhalb der ersten 5 Vorlesungen folgende Themenbereiche behandelt:
- Atombau und Periodensystem
- Chemische Bindung
- Chemische Reaktionen – Das chemische Gleichgewicht
- Eigenschaften von Lösungen
- Säuren und Basen
- Redoxreaktionen und Elektrochemie
- Komplexverbindungen der Übergangsmetalle
- Thermodynamik und Kinetik chemischer Reaktionen
2. Organische Chemie (Prof. Dr. Milan Kivala):
Es werden innerhalb der letzten 5 Vorlesungen folgende Themenbereiche behandelt:
- Bindungstypen, Hybridisierung und wichtige Reaktionsklassen
- Kohlenwasserstoffe: Alkane, Alkene, Alkine und Aromaten
- Funktionelle Gruppen: Alkohole und Phenole, Ether, Thiole und Thioether, Amine und Carbonylverbindungen
- Stereochemie und Chiralität
- Biomoleküle: Aminosäuren, Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Nucleinsäuren
Seminare
Beginn in der Woche vom 07.11.2022 (KW 45)
Insgesamt finden 10 Termine einmal pro Woche jeweils mittwochs, donnerstags und freitags um 08:30-10:00 Uhr statt. Die Gruppeneinteilung sowie die Räumlichkeiten werden rechtzeitig über Moodle bekannt gegeben.
Im Rahmen der Seminare werden diverse Übungsaufgaben inkl. Lösungen zur Verfügung gestellt. Es wird mit Nachdruck empfohlen, die Lösungen erst zur Kontrolle der eigenen Ergebnisse heranzuziehen, wenn Sie nicht weiterkommen. Die Lösungen der Aufgaben werden während der Seminare diskutiert. Ihre Fragen zum vermittelten Stoff und zu den Übungsfragen können im Rahmen der Seminare ebenfalls diskutiert werden.
Praktikum
Das Praktikum wird voraussichtlich in der Zeit vom 13.02.–28.02.2023 stattfinden.
Über die genauen Termine sowie den Ablauf des Praktikums werden Sie rechtzeitig während der Vorlesung und über Moodle informiert.
Die Teilnahme an den Seminaren sowie am Praktikum ist verpflichtend und eine notwendige Voraussetzung für die Klausurteilnahme!
Die Nachklausur findet am 31.03.2023 um 10–12 Uhr statt.