Bereichsbild
Konzerte

Camerata Carolina

Gemeinsames Konzert mit dem Glee Club der University of Notre Dame (USA)

  • Donnerstag, 08.06.2023, 20 Uhr, Aula der Alten Universität Heidelberg

Doppelchörige Motetten

  • Konzert beim Chorfestival des VDKC in Lübeck

Chorwerke aus der neuen Welt

  • Sonntag, 23. Juli 2023, 19 Uhr St. Peter und Paul, Rauenberg
  • Konzertreise nach Litauen: 07.-14. August 2023
  • Sonntag, 15. Oktober 2023, 15 Uhr, Haguenau/Elsass

 

Capella Carolina

W. A. Mozart: Krönungsmesse KV 317 & Vesperae Solennes KV 339

  • Freitag, 7. Juli 2023, 20 Uhr, Dreifaltigkeitskirche, Wiesloch
  • Samstag, 8. Juli 2023, 20 Uhr, Universitätskirche St. Peter, Heidelberg

 

Weitere Konzerte & Vorverkauf

 
Vorsingtermine

Capella Carolina

Die offizielle Aufnahmephase für das Sommersemester 2023 ist beendet. 

 

Camerata Carolina

Einzelvorsingen nach Vereinbarung. Anmeldung telefonisch oder per Mail beim Dirigenten erforderlich.

 
Proben

Capella Carolina

Donnerstags 20-22 Uhr, Großer Hörsaal der Chemie, INF 252 



Camerata Carolina

Dienstags 20-22 Uhr, Großer Hörsaal der Chemie, INF 252

 

Probenbeginn SoSe 2023

  • Capella: 30.3.2023
    W. A. Mozart: Krönungsmesse & Vesperae Solennes

  • Camerata: 21.3.2023      Doppelchörige Motetten

 

 
Newsletter
Social Media

Unsere Chöre auf Facebook
Capellalogo Camerata Logo

Und auf Instagram & YouTube

Logo InstagramLogo YouTube

 

Prof. Franz Wassermann

Dirigent Franz Wassermann

Der Dirigent der Camerata Carolina und der Capella Carolina, Prof. Franz Wassermann, ist Musikdirektor an der Universität Heidelberg. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Karlsruhe, Rom, Stuttgart und Trossingen, unter anderem bei Helmuth Rilling. Seit Gründung der Carolina leitet er ihren Großen Chor, ihren Kammerchor und ihr Vokalensemble. 

Er unterrichtet an der Universität Heidelberg am Internationalen Studienzentrum (ISZ) sowie als Gastdozent in Armenien, Chile, Frankreich, Georgien, Italien, Kanada und den USA. 17 Jahre lang war er Gastprofessor für Stimmbildung, Sprecherziehung und Rhetorik am Theologischen Seminar der Erzdiözese Freiburg. Auch in Workshops zu Dirigieren, Gesang und Interpretation hat er in Deutschland wie im Ausland zahlreiche Studierende ausgebildet.

Franz Wassermann verfügt über reiche Erfahrung als Chor- und Orchesterleiter; er ist Gastdirigent beim Litauischen Kammerorchester Kaunas, bei der Staatlichen Georgischen Philharmonie Kutaissi und an der Armenischen Staatsoper Eriwan.

23 CDs und Schallplatten sind unter seiner Leitung aufgenommen worden, große Oratorien ebenso wie a-capella-Musik und selten musizierte Werke. Live-Mitschnitte von Aufführungen der Carolina-Chöre finden Sie bei YouTube. Seine wissenschaftliche Tätigkeit ist dokumentiert durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Musik, Philosophie und Literatur.

Als konzertierender Organist ist er national wie auch international tätig, z. B. in Frankreich, Italien, Kanada, Litauen und den USA.

Prof. Wassermann ist im Bundesvorstand des Verbands Deutscher Konzertchöre (VDKC) Stellvertretender Vorsitzender des Künstlerischen Beirats.

 

 

Kontakt:
Prof. Franz Wassermann ist per E-Mail (f.wassermann@gmx.net oder wassermann@isz.uni-heidelberg.de)
oder telefonisch (Tel.: +49 171-5419336) erreichbar.

Webmaster: E-Mail
Letzte Änderung: 21.05.2023
zum Seitenanfang/up