Bereichsbild
Konzerte

Camerata Carolina

 

J. Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz (Vokalfassung) & K. Nystedt: Stabat Mater

 

Schlusskonzert beim VDKC-Chorfest Baden-Württemberg

  • Sonntag, 12. März 2023, 16 Uhr, Universitätskirche St. Peter, Heidelberg

 

Capella Carolina

W. A. Mozart: Krönungsmesse KV 317 & Vesperae Solennes KV 339

  • Freitag, 7. Juli 2023, 20 Uhr, Dreifaltigkeitskirche, Wiesloch
  • Samstag, 8. Juli 2023, 20 Uhr, Universitätskirche St. Peter, Heidelberg

 

Weitere Konzerte & Vorverkauf

 
Vorsingtermine

Capella Carolina

Gruppenvorsingen zum Semesterstart jeweils vor der Probe um 19:15 Uhr im Großen Hörsaal der Chemie, INF 252.

 

Camerata Carolina

Einzelvorsingen nach Vereinbarung. Anmeldung telefonisch oder per Mail beim Dirigenten erforderlich.

 
Proben

Capella Carolina

Donnerstags 20-22 Uhr, Großer Hörsaal der Chemie, INF 252


Camerata Carolina

Dienstags 20-22 Uhr, Großer Hörsaal der Chemie, INF 252

 

Probenbeginn SoSe 2023

  • Capella: 30.3.2023
    W. A. Mozart: Krönungsmesse & Vesperae Solennes

  • Camerata: 21.3.2023      Doppelchörige Motetten

 

 
Newsletter
Social Media

Unsere Chöre auf Facebook
Capellalogo Camerata Logo

Und auf Instagram & YouTube

Logo InstagramLogo YouTube

 

Kammerchor

Chor_1

 

Der Kammerchor Camerata Carolina besteht aus ca. 40 Mitgliedern mit überdurchschnittlich guten musikalischen und sängerischen Voraussetzungen. In vielen Konzerten im In- und Ausland hat dieser feine, häufig reisende Kammerchor seine Klangkultur und sein hohes Niveau bewiesen. Zum Repertoire gehören anspruchsvolle Chorwerke vom Barock bis zur Moderne.

Die Camerata Carolina ist immer wieder bei internationalen Chorwettbewerben erfolgreich:

  • Bei den World Choir Games in Riga (9.-19. Juli 2014) bekam die Camerata Carolina in der Open Competition unter über 200 Chören aus aller Welt mit hervorragenden Wertungsergebnissen das Diplom in Gold!
  • Beim internationalen Chorwettbewerb 2008 in Riva del Garda erhielt die Camerata Carolina ein goldenes und ein silbernes Diplom.
  • Bei der Regionalausscheidung des Chorwettbewerbs des Südwestrundfunks in Mannheim 2012 siegte die Camerata Carolina und kam auf den ersten Platz.

Ein kleiner Einblick (Interviews)

 

Wir proben jeden Dienstag von 20.00 bis 22:00 Uhr, normalerweise im Kellersaal des Max-Weber-Hauses (Ziegelhäuser Landstr. 17, Heidelberg), derzeit wegen der aktuellen Abstandsregelungen im Großen Hörsaal der Chemie, Im Neuenheimer Feld 252. Proben sind auch in den Semesterferien (außer im August). Zusatzproben finden nach Vereinbarung etwa zweimal im Semester statt.

Für eine stimmliche Einschätzung ist ein Vorsingen beim Chorleiter verpflichtend. Wir suchen für unsere Konzerte und Konzertreisen noch fähige Chorsänger/innen. Interessierte setzen sich bitte mit dem Dirigenten wegen eines Vorsingtermins per E-Mail oder telefonisch in Verbindung: f.wassermann@gmx.net

 

Camerata Carolina Riga 17-7-2014

Die Camerata nach dem Wettbewerbsauftritt vor der Universität Riga

 

Nähere Infos zu unseren nächsten Konzerten und Programmen gibt es hier.

 

Die Camerata Carolina ist Mitgliedschor im Verband Deutscher Konzertchöre.

Webmaster: E-Mail
Letzte Änderung: 06.01.2021
zum Seitenanfang/up