Kammerchor

Der Kammerchor Camerata Carolina besteht aus ca. 40 Mitgliedern mit überdurchschnittlich guten musikalischen und sängerischen Voraussetzungen. In vielen Konzerten im In- und Ausland hat dieser feine, häufig reisende Kammerchor seine Klangkultur und sein hohes Niveau bewiesen. Zum Repertoire gehören anspruchsvolle Chorwerke vom Barock bis zur Moderne.
Die Camerata Carolina ist immer wieder bei internationalen Chorwettbewerben erfolgreich:
- Bei den World Choir Games in Riga (9.-19. Juli 2014) bekam die Camerata Carolina in der Open Competition unter über 200 Chören aus aller Welt mit hervorragenden Wertungsergebnissen das Diplom in Gold!
- Beim internationalen Chorwettbewerb 2008 in Riva del Garda erhielt die Camerata Carolina ein goldenes und ein silbernes Diplom.
- Bei der Regionalausscheidung des Chorwettbewerbs des Südwestrundfunks in Mannheim 2012 siegte die Camerata Carolina und kam auf den ersten Platz.
Ein kleiner Einblick (Interviews)
Wir proben jeden Dienstag von 20.00 bis 22:00 Uhr, normalerweise im Kellersaal des Max-Weber-Hauses (Ziegelhäuser Landstr. 17, Heidelberg), derzeit wegen der aktuellen Abstandsregelungen im Großen Hörsaal der Chemie, Im Neuenheimer Feld 252. Proben sind auch in den Semesterferien (außer im August). Zusatzproben finden nach Vereinbarung etwa zweimal im Semester statt.
Für eine stimmliche Einschätzung ist ein Vorsingen beim Chorleiter verpflichtend. Wir suchen für unsere Konzerte und Konzertreisen noch fähige Chorsänger/innen. Interessierte setzen sich bitte mit dem Dirigenten wegen eines Vorsingtermins per E-Mail oder telefonisch in Verbindung: f.wassermann@gmx.net
Die Camerata nach dem Wettbewerbsauftritt vor der Universität Riga
Nähere Infos zu unseren nächsten Konzerten und Programmen gibt es hier.
Die Camerata Carolina ist Mitgliedschor im Verband Deutscher Konzertchöre.