Mediation
Wissenschaftliche Leitung & Dozent*innen
Wissenschaftliche Leitung
Die Studienleitung haben die Juristin Lis Ripke und der Psychologe Prof. Dr. Reiner Bastine inne. Sie haben die Entwicklung der Mediation im deutschsprachigen Raum von Beginn an mitgestaltet. Sie sind zertifizierte Mediator*in und als anerkannte Ausbilder*in und Supervisor*in auch an anderen Einrichtungen im In- und Ausland tätig.
Der Studienleitung obliegt die inhaltliche Gestaltung des Weiterbildungsprogramms Mediation sowie die Zulassung zur Teilnahme.
Fachbeirat
Die Studienleitung wird von einem Fachbeirat unterstützt, dessen Mitglieder über fundierte Kenntnisse der Mediation verfügen und der Universität Heidelberg angehören. Der Beirat übt eine beratende Funktion aus.
Ziel ist es, auf diese Weise aktuelle Impulse aus der Wissenschaft in das Weiterbildungsprogramm Mediation einzubringen und den Transfer in die Mediationspraxis zu fördern.
Mitglieder des Beirats sind:
- Prof. Dr. Reiner Bastine, Studienleiter und Mitgründer des Weiterbildungsprogramms Mediation sowie Prof. em. für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg
- Prof. Dr. Christiane Schwieren, Mediatorin BAFM und Prof. für Organisational Behaviour am Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften der Universität Heidelberg
- Tobias Just, Mediator, Geschäftsführer des Marsilius-Kollegs der Universität Heidelberg
Dozent*innen
Neben der Studienleitung stehen weitere qualifizierte Dozent*innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen für die Mediationsausbildung zur Verfügung.
Die Seminare des 120H-Ausbildungslehrgangs werden grundsätzlich von zertifizierten Mediator*innen geleitet, die von den Dachverbänden (BAFM, BM) als Trainer*in zertifiziert sind.
Bei allen Dozent*innen handelt es sich um Expert*innen des jeweiligen Fachgebietes. Zu ausgesuchten Themenfeldern werden US-amerikanische Trainer*innen eingeladen, die maßgeblich die Entwicklung der Mediation beeinflusst haben.
Prof. Dr. Katharina Kriegel-Schmidt