Karina Slunkaite
Prüfungsberechtigung
Lehrveranstaltungen
siehe LSF
Hinweise zum Anfertigen einer Seminararbeit
Vita
- Seit 10/2022: Akademische Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg, Professur Prof. Dr. Sybille Große
- 2021 - 2022: Wissenschaftliche Hilfskraft und Sekretärin am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg, Professur Prof. Dr. Sybille Große
- 2017 - 2021: Studentische Hilfskraft am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg, Professur Prof. Dr. Sybille Große
- 2018 - 2021: Masterstudium (M. Ed.) der Romanistik (Französistik und Hispanistik) an der Universität Heidelberg
- 2015 - 2018: Bachelorstudium der Romanistik (Französistik und Hispanistik) an der Universität Heidelberg und der Université Paris-Sorbonne IV
Forschungsschwerpunkte
Aktuelle Projekte
Dissertationsprojekt: Die Remarques sur les germanismes von Éléazar de Mauvillon. Eine linguistische Untersuchung zum Spannungsverhältnis zwischen Textmodellen und Originalität in Remarques des 18. Jahrhunderts
Funktionen an der Universität
akademische Mitarbeiterin
Publikationen
Verantwortlich:
E-Mail
Letzte Änderung:
19.04.2023