Suche

Web

HEIDI

HEIDI-Katalogssuche
(einfache Suche)

HeidICON

HeidICON-Suche
(Freitext im Pool "Europ. KG")
 

Person

LSF-Suche
(Personen: NUR Nachname)
 

Kurse

LSF-Suche
(Kurse: Titel)
 
 

Prof. Dr. Rebecca Müller

Kontakt

Prof. Dr. Rebecca Müller
Professur für Mittelalterliche Kunstgeschichte
Institutssprecherin

Raum: 214
Tel.: 06221 - 54 2342
Fax: 06221 - 54 3382
E-Mail: r.mueller@zegk.uni-heidelberg.de

 

Sprechstunde

Bitte wenden Sie sich für einen Sprechstundentermin in Raum 214 oder über heiCONF per Email an die Dozentin.

 

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23

Vorlesung Anonymes Mittelalter? Signaturen und Künstlerinschriften bis um 1500
OS/MS Die Bellini. Eine Malerfamilie in Venedig
Kolloquium Kolloquium zur mittelalterlichen Kunst
Exkursion Tagesexkursion in die Ausstellung „Die Normannen“, Mannheim
Übung Mensch und Automat (Marsilius-Brückenseminar)

 

Forschungsschwerpunkte und -interessen

  • Antikenrezeption im Mittelalter
  • Die Malerwerkstatt im 15. Jh., bes. in Venedig; Werkstattorganisation, Werkgenese, Stilwahl
  • Mittelalterliche Künstlerkonzepte
  • Objekte und Künstler in transkulturellen Dynamiken
  • Schatzkunst, bes. Material, Technik, Bild und Schrift

 

Mitherausgeberin der Zeitschrift 21: Inquiries into Art, History, and the Visual – Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur

Leiterin des Teilprojekts des SFB 933: Präsenz des Künstlers. Mittelalterliche Artefakte mit Künstlerinschriften

Mitglied in dem Wiss. Netzwerk der DFG "Zeitfugen. Mittelalterliche Artefakte in ihren temporalen Konstellationen" (seit 2021, Organisatorinnen: Henrike Haug, Cornelia Logemann, Anja Rathmann-Lutz)

Seitenbearbeiter: Webadministrator
Letzte Änderung: 09.01.2023
zum Seitenanfang/up