Elektronische Notenerfassung - Prüfungsanmeldung

Studierende nach alter Prüfungsordnung und aus anderen Fachbereichen können sich nicht über LSF anmelden und erhalten einen Schein in Papierform.

Studierende, die eine Leistung abweichend von den Modulzuordnungen anrechnen lassen wollen (z. B. Hauptseminar als Proseminar), müssen dies mit dem Dozenten/ der Dozentin besprechen und erhalten einen Schein in Papierform. Diesen lassen sie sich in den LSF-Sprechzeiten eintragen.

 

Anleitung Prüfungsanmeldung über LSF

Damit die Noten elektronisch erfasst werden können, sollten sich alle Studierenden mit neuer Prüfungsordnung über LSF für die von ihnen gewählten Veranstaltungen anmelden. Dies wird in LSF als "Prüfungsanmeldung" bezeichnet und ist unter dem Menüpunkt "Prüfungsverwaltung" zu finden.

1. Anmeldung in LSF mit Uni ID

2. Auswählen Prüfungsverwaltung --> Prüfungsanmeldung

3. Aus dem Modulverzeichnis das anzurechnende Modul auswählen

4. Für das gewählte Modul die belegte Veranstaltung auswählen

5. "Prüfung" anmelden (damit ist keine zusätzliche Prüfung gemeint, sondern dass diese Veranstaltung für das gewählte Modul angerechnet wird)

Die erzielten Leistungen/Noten werden dann von den Dozenten bzw. den Verwaltungsangestellten eingetragen.

 

Sprachkurse Graecum/Latinum

Eine Anmeldung für einen Schein für die Sprachkurse  nicht möglich. Es wird erst das Zeugnis/ die Bescheinigung des Schulamtes über Graecum oder Latinum erfasst. Bitte bringen Sie diese Bescheinigung zu den LSF-Sprechzeiten bei Frau Hug mit oder senden Sie einen Scan.

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 24.05.2023
zum Seitenanfang/up