Gäste
Hier finden Sie eine kurze Vorstellung der Gastwissenschaftler, die sich am Seminar aufhalten.
 
Neuerscheinungen
Stellenausschreibungen
Archiv
Heidelberg Alumni
Aktuelle sowie ehemalige Studierende und Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, sich in HAInet, dem Online-Netzwerk von Heidelberg Alumni International, umzuschauen, um den Kontakt auch nach dem Ende des Studiums aufrechtzuerhalten.
 

Aktuelles

Bruecke 460

 

  • Gastvortrag Dr. Zsolt Adorjáni: Kallimachos: Ektheosis Arsinoes. Eine Sternstunde in der Geschichte der Enkomienliteratur, 26.10.2022
  • Semestereröffnung der Klassischen Philologie 20.10.2022
  • Workshop DFG Network Diachronic Metalepsis: Narrators and Narratees intervening in the Diegetic World, 21.-22.10.2022
  • Kolloquium: Die 'propria' in der augusteischen Dichtung 8.-10.9.2022
  • Erwin-Rohde-Vorlesungen 6.-13.7.2022

 

Einladung zu einem Gastvortrag
im Rahmen des Gräzistischen Forschungskolloquiums
von

Dr. Zsolt Adorjáni
Budapest

Kallimachos: Ektheosis Arsinoes.
Eine Sternstunde in der Geschichte der Enkomienliteratur

am Mittwoch, dem 26. Oktober 2022 um 18.15 Uhr
Ort: Neue Uni, Raum UGX61


Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!


 

Semestereröffnung der Klassischen Philologie

Lust auf Drama? Antike Perspektiven auf die Tragödie des Jahres

Ein Vortrag von Sara Agliardi

Donnerstag, 20. Oktober 2022, 18.15 Uhr
HS 04a Neue Universität

Anschließend Sektempfang im Foyer

 

Erwin-Rohde-Vorlesungen

Nach Erwin Rohde ist die Vorlesungsreihe benannt, zu der von 2022 an jeweils im Sommersemester ein Gast an das Seminar für Klassische Philologie eingeladen wird.

Die ersten Erwin-Rohde-Vorlesungen hält Prof. Dr. Felix Budelmann.

 

ERV Plakat klein

 
Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 18.10.2022
zum Seitenanfang/up